Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Abgesagt: Inklusive Schule: KEFF - Kooperative Erstellung und Fortschreibung von Förderplänen
Nr.
KH.2327.VI6
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
03.07.2023 , 09:00 Uhr
Ende
03.07.2023 , 12:00 Uhr
Anmeldeschluss
Keine Angabe
max. Teilnehmende
20
min. Teilnehmende
10
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrkräfte und schulisches Personal
Veranstaltungstypen
  • Online
  • Online-Veranstaltung BBB
Beschreibung
KEFF - Kooperative Erstellung und Fortschreibung von Förderplänen

In der inklusiven Schule nimmt die kooperative Förderplanung sowohl im Hinblick auf die Zusammenarbeit von Lehrkräften und weiteren Beteiligten auch mit Blick auf die Einbeziehung der Schülerinnen und Schüler einen besonderen Stellenwert ein. Die KEFF-Methode stellt eine Möglichkeit zur kooperativen Erstellung und Fortschreibung individueller Förderpläne (Mutzeck u. Melzer 2007; Melzer 2009) dar.
In dieser Online-Fortbildung tauschen sich die Teilnehmenden über eigene Erfahrungen der Förderplanung aus. Anschließend werden theoretische Grundlagen der KEFF sowie deren Durchführung gezeigt. Zudem wird die Durchführung einer KEFF mithilfe eines Online-Tools vorgestellt, erprobt und anschließend reflektiert. Die Nutzung des Online-Tools ermöglicht die kooperative Erstellung von Förderplänen aller Beteiligten im digitalen Format.
Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Hannover - uniplus Lehrkräftefortbildungi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Rike Boedecker
Nicole Kassen (Leitung)
Zielsetzung
Die Teilnehmenden erwerben grundlegende Kenntnisse über theoretische Grundlagen einer KEFF und der Durchführung mithilfe eines Online-Tools. Sie reflektieren über die eigene Förderplanarbeit und nutzen die im Verlauf der Veranstaltung erfahrenen Informationen zum Austausch mit Teilnehmenden und zur Umsetzung in der schulischen Praxis.
Kompetenz
  • xyz
Inhalte
  • xc

Bitte beachten Sie auch:

- Teilnahmebedingungen

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Der Veranstalter hat die Meldung deaktiviert.

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln