Dieser Kurs ist ausgebucht und wird voraussichtlich im Frühjahr 2024 wiederholt. Bitte beachten sie unsere Homepage.
https://bildung.ostfriesischelandschaft.de
TERMINIERUNG:
07.11.2023, 14-18 Uhr (online)
14.11.2023, 14-18 Uhr (online)
28.11.2023, 9-16 Uhr (Präsenz)
Als pädagogische Fachkraft führen Sie täglich Gespräche mit Schülern, Eltern und dem Kollegium. In diesem Seminar erfahren Sie eine grundlegende Einführung in die Konzeption psychischer Auffälligkeiten und Symptomkomplexen und Sie erhalten das Handwerkszeug, um psychische Auffälligkeiten und Störungsbilder (u. A. AD(H)S, Hochbegabung, Traumatisierung, Suchtverhalten, etc.) adäquat beschreiben zu können. Sie erhalten Einblicke in das neue Bundesteilhabegesetz und in welchem Zusammenhang es mit dem Lebensraum Schule steht (bzw. stehen sollte). Zudem bekommen Sie einen Überblick über außerschulische Unterstützungsmöglichkeiten und Maßnahmen, um betreffenden SuS und ihre Familien fachkompetent beratend zur Seite stehen zu können.
Es handelt sich um einen Moodle-Kurs. Es gibt dabei Selbstlernanteile, Videokonferenzen im gesamten Plenum und in Kleingruppen, sowie einen Präsenztag. Alle Texte, Daten und Aufgabenstellungen sowie Tools für die Zusammenarbeit sind auf dieser Moodle-Plattform vereint. Einzelheiten dazu werden zu Seminarbeginn geklärt.