Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

„Die Zeit ist reif“ – Entdeckungsreise mit Fritzi. Eine literarische und filmische Annährung an die DDR-Geschichte
Nr.
KGÖ.NLF23.19.04
Dauer
Tagesveranstaltung
Anfang
20.04.2023 , 09:00 Uhr
Ende
20.04.2023 , 15:30 Uhr
Anmeldeschluss
09.04.2023
max. Teilnehmende
25
min. Teilnehmende
7
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrkräfte, Referendare
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
Am 20. April 2023 laden wir Sie zu der Fortbildung „Die Zeit ist reif! Entdeckungsreise mit Fritzi“ ein. Grundlage sind die literarischen und künstlerischen Projekte „Fritzi war dabei“ von Hanna Schott und „Fritzi – Eine Wendewundergeschichte“ von Ralf Kukula und Matthias Bruhn. Diese ermöglichen eine lebendige Auseinandersetzung mit der DDR-Vergangenheit für die jüngsten Generationen. Die komplexen historischen Ereignisse der deutsch-deutschen Geschichte sind kindgerecht und bildhaft erzählt und angepasst an Alltagserfahrungen und Lernprozesse von Kindern.Zielgruppe ist die 4. bis 7. Klasse.
Schulform

Förderschule,

Grundschule,

Gymnasium Sek I,

Hauptschule,

Integrierte Gesamtschule,

Kooperative Gesamtschule Sek I,

Realschule,

Studienseminar

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Göttingen - Netzwerk Lehrkräftefortbildungi
verantwortlich

Veranstaltungsteam
Mira Keune (Leitung)
Zielsetzung
Die beiden literarischen und filmischen Zugänge zur Geschichte der DDR-Diktatur werden analysiert und reflektiert. Wir behandeln vor allem Themen wie Alltag in der DDR, Friedliche Revolution und Grenzöffnung im Jahr 1989. Anhand von Zeitzeug*innenenberichten und fotografischen Materialien bearbeiten wir historische Aspekte, die im Unterricht oder am historischen Ort angewendet werden können. Beide Medien sind geeignet für die 4. bis 7. Jahrgangsstufe.
Kompetenz
  • Sachkompetenz
  • Narrationskompetenz
  • Fragekompetenz
  • Orientierungskompetenz
  • Lesekompetenz
Inhalte
  • In der Fortbildung wurden das Buch und der Film "Fritzi war dabei" vorgestellt und Möglichkeiten des Einsatzes in der Schule und am außerschulischen Lernort vorgestellt. Gemeinsam wurden Ideen für eine begleitende Unterrichtseinheut entwickelt.
Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln