Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Abgesagt: Informatik fachfremd unterrichten - Algorithmisches Problemlösen
Nr.
KVEC.23.19.158R
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
09.05.2023 , 15:00 Uhr
Ende
09.05.2023 , 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
08.05.2023
max. Teilnehmende
25
min. Teilnehmende
6
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrkräfte des Informatikunterrichts
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
Die Fortbildung wurde am 08.05.2023 abgesagt.

Das Pflichtfach Informatik steht im kommenden Schuljahr vor der Tür - ausgebildete Informatiklehrkräfte leider nicht. Es gibt tolle Materialien und ein sehr offenes, durchdachtes Curriculum.
Auf dieser Fortbildung erhalten Sie Ideen zum Lernfeld "Algorithmisches Problemlösen". Im Zentrum steht dabei neben Ideen, die sie ganz ohne Technik durchführen können, das Robotersystem "OzoBot" - für Schulen des Landkreises Cloppenburg kostenlos als Klassensatz entleihbar.
Hinweis:
Dieses Angebot versteht sich als Ergänzung zu den umfangreichen Qualifizierungsmaßnahmen des NLQ und den Fachberater:innen Informatik und kann selbige nicht ersetzen! Der Referent hat Informatik jahrelang fachfremd unterrichtet und absolviert zurzeit ein nebenberufliches Studium für die Lehrbefähigung Informatik an Gymnasien.

Ca. 2 Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie von uns über die von Ihnen in der VeDaB hinterlegte E-Mail-Adresse eine schriftliche Einladung.
Bitte kontrollieren Sie ggf. Ihren Spamordner.
Ebenso informieren wir Sie über diese E-Mail-Adresse, falls diese Fortbildung nicht stattfinden sollte.
Schulform

Sek I-Bereich

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Vechtai
verantwortlich
Veranstaltungsteam
MPB Maik Riecken (Leitung)
Zielsetzung
Auf dieser Fortbildung erhalten Sie Ideen zum Kompetenzbereich "Algorithmisches Problemlösen" anhand von CS Unplugged und dem OzoBot.
Kompetenz
  • Die Teilnehmer:innen kennen Strategien, die im sich für Unterricht im Lernfeld "Algorithmisches Problemlösen" einsetzen lassen
Inhalte
  • Unplugged Materialien und den OzoBot im Lernfeld "Algorithmisches Problemlösen" einsetzen.
Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln