Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Unterrichten mit dem iPAD für Anfängerinnen und Anfänger
Nr.
KH.2324.DP04
Dauer
Tagesveranstaltung
Anfang
13.06.2023 , 09:00 Uhr
Ende
13.06.2023 , 14:00 Uhr
Anmeldeschluss
06.06.2023
max. Teilnehmende
20
min. Teilnehmende
5
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrkräfte der Schulen Niedersachsens, alle Schulformen, fachübergreifend
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
In dieser Fortbildung lernen Sie die grundlegenden Funktionen und Einsatzmöglichkeiten (eines iPads) kennen.

Ferner werden Sie die Medienkompetenz "produzieren und präsentieren" anwenden (siehe
Orientierungsrahmen Medienbildung, NLQ, 2020). In kleinen Schritten machen Sie sich mit der Bedienung
des Gerätes vertraut.

Darauf folgt eine praktische Arbeitsphase unter Verwendung verschiedener Apps (popplet, comic life,
pages, keynote, book creator). Dies Apps sind universell einsetzbar.

Sie haben schon erste praktische Erfahrungen im Unterricht mit dem iPAD gemacht? Gerne können Sie
diese den TN vorstellen. Die Veranstaltung ist schulformübergreifend und fächerunabhängig.

Voraussetzungen:
- iPADs werden vom Medienzentrum der Region Hannover gestellt
- gerne können Sie Ihr eigenes Dienstgerät mitbringen. Verwaltung des Gerätes bzw. Installation von Apps
werden nicht thematisiert (=> fragen Sie Ihren Schul-Administrator)

Der Dozent Sebastian Houben (StR) ist Medienberater des Landes Niedersachsen und arbeitet u.a. im
Medienzentrum der Region Hannover. https://mzrh.de/kontakte/neustadt

Anfahrt: Parken Sie bitte kostenlos auf dem großen Parkplatz Suttorfer Straße, Neustadt am
Rübenberge (Schützenplatz)

Teilnahmegebühren werden nicht erhoben. Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches
Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist damit
kostenfrei.

Es gelten die Bedingungen für die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen des Kompetenzzentrums
Lehrerfortbildung der Leibniz Universität Hannover (KH). Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung
erkennen Sie diese Bedingungen an.

Für Neugierige:
https://www.taskcards.de/#/board/1d00bfd1-0b57-408b-83a4-8b3091481bba/view
https://books.apple.com/de/book/unterrichten-mit-ipads/id1211255786 (erstellt von Nina Ulrich, StR ?,
kostenlos!)
https://moodle.nibis.de/openelec/course/index.php?categoryid=3 (bereitgestellt durch Medienberatung
Niedersachsen, FB 35)

Medienbildung
Medienberatung
RKMS
MZRH
Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Hannover - uniplus Lehrkräftefortbildungi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Sebastian Houben (MPB) (Leitung)
Zielsetzung
- Sichere Bedienung des digitalen Endgeräts
- Tablet lernfördern im Unterricht einsetzen
- Medienkompetenzen vermitteln können
Kompetenz
  • Anwendungs- und Bedienungskompetenz
  • Medienkompetenz
Inhalte
  • grundlegenden Funktionen und Einsatzmöglichkeiten des IPads
  • Medienkompetenz "produzieren und präsentieren"
  • Verwendung verschiedener Apps

Bitte beachten Sie auch:

- Teilnahmebedingungen

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln