Portale
Niedersächsischer Bildungsserver
Merlin - Medienressourcen für Lernen in Niedersachsen
Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)
Portal Interkulturelle Bildung und Sprachbildung
Portal Medienbildung
Portal Politische Bildung
A
A
NiBiS - Suche
Startseite
Veranstaltungen suchen
Veranstaltungsdetails
Recherche & Meldungen
Veranstaltung anbieten
Veranstaltungsvorschlag
Anbieterzulassung
Hilfe
Login
Detailansicht
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.
Handlungskompetent gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit
Nr.
KPAP.HÖB 23-29520
Kontakt
Karin Dürdoth
Dauer
mehrtägige Veranstaltung
Handlungskompetent gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit: 13.03.2023-15.03.2023, 10:00 - 15:00
Anfang
13.03.2023 , 10:00 Uhr
Ende
15.03.2023 , 15:00 Uhr
Anmeldeschluss
01.03.2023
max. Teilnehmende
25
min. Teilnehmende
10
Kosten
kostenlos
Übernachtung
Eine Übernachtung wird vom Anbieter angeboten
Adressaten
Lehrer/innen und pädagogische Fachkräfte
Veranstaltungstypen
Präsenz
Seminar
Beschreibung
Um den Prozess der Zuwanderung und Integration in unserer Einwanderungsgesellschaft in einem Miteinander aktiv gestalten zu können, ist es notwendig auf der Grundlage politischer und historischer Kenntnisse entschieden Position zu beziehen. Dazu braucht es Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher, die neben fundierten historisch-politischen Kenntnissen über eine entwickelte innere Haltung verfügen – fachliche, pädagogisch-didaktische und methodische Handlungskompetenzen verbinden.
Ort
Historisch-Ökologische Bildungsstätte HÖB, Papenburg (Übernachtung)
Historisch-Ökologische Bildungsstätte HÖB, Papenburg (Treffpunkt)
Schulform
beliebig
Veranstalter
Kompetenzzentrum Papenburg Historisch-Ökologische Bildungsstätte Emsland
i
verantwortlich
Dr. Thomas Südbeck
Veranstaltungsteam
Dr. Thomas Südbeck (Leitung)
Zielsetzung
Wir verfolgen mit dieser Fortbildung das Ziel, Lehrer/innen und pädagogische Fachkräfte zu qualifizieren, rechtsextreme, fremden- und integrationsfeindliche Bestrebungen in ihrer Schule oder ihrer Einrichtung zu erkennen und diesen handlungskompetent und wirksam entgegen zu treten. Dabei wird es auch darauf ankommen, den Lern- und Sozialraum Schule so zu gestalten und mit Leben zu füllen, dass Demokratie gefördert und im Miteinander erlernt werden kann.
Kompetenz
Handlungskompetent gegen Rechtsextremismus & Fremdenfeindlichkeit
Inhalte
Handlungskompetent gegen Rechtsextremismus & Fremdenfeindlichkeit
Flyer
Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten
Online-Meldung
Dieses Fenster schließen
Drucken
Impressum
Datenschutz
Kontakt
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln
Einstellungen
zur Desktopansicht wechseln