Detailansicht
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.
Zielsetzung
Die Teilnehmenden haben verschiedene im Schulunterricht einsetzbare Roboter kennengelernt und erste Programmiererfahrungen damit gesammelt. Optional haben sie zudem erste Einblicke in den 3D-Druck und das Löten erhalten.
Kompetenz
- Die Teilnehmenden kennen die Grundbegriffe der Robotik.
- Die Teilnehmenden haben am Beispiel eines Roboters die Grundlagen der Programmierung erlernt.
- Optional: Die Teilnehmenden haben einen Einblick in den 3D-Druck erhalten.
- Optional: Die Teilnehmenden haben erste Löterfahrungen sammeln können.
- Die Teilnehmenden sind informiert über Beschaffungsmöglichkeiten von Robotern und mögliche Unterrichtseinsätze.
Inhalte
- Grundbegriffe der Robotik
- Grundlagen der Programmierung eines Roboters am Beispiel eines konkreten Roboters
- Optional: Erstkontakt 3D-Druck
- Optional: Löten
- Beschaffungsmöglichkeiten von Robotern und mögliche Unterrichtseinsätze,
Bitte beachten Sie auch:
- unsere FAQ zu den Reisekosten
Flyer Antrag zur Vorlage bei VorgesetztenAnmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei