Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Yeziden – eine unbekannte Religion in unserer Mitte
Nr.
KAUR.321.054
Dauer
Halbtagsveranstaltung
In Zusammenarbeit mit
Arbeitsstelle für Ev. Religionspädagogik Ostfriesland (ARO)
Anfang
24.05.2023 , 09:30 Uhr
Ende
24.05.2023 , 14:00 Uhr
Anmeldeschluss
17.05.2023
max. Teilnehmende
30
min. Teilnehmende
10
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
15,00 €
Adressaten
Alle, die berufliche Berührungspunkte (Schule, Kindergärten, Behörden, Kirchen, Wohlfahrtsverbände) mit Menschen yezidischen Glaubens haben, und alle Interessierten, die mehr über diese Kultur wissen möchten
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
In Ostfriesland leben mehr als 5.000 Menschen yezidischen Glaubens – einer alten Religion, die vielen unbekannt ist. Ein wichtiger Treffpunkt ist das Kulturzentrum in Warsingsfehn (Moormerland, Landkreis Leer).
Der Kulturverein engagiert sich stark im Dialog der Religionen und für soziale Aufgaben in Ostfriesland.
Am 24. Mai 2023 laden wir zu einem Fortbildungs- und Begegnungstag ein. Dann werden wir im Yezidischen Kulturzentrum zu Gast sein und einen Einblick in die für viele von uns fremde Welt der Yeziden bekommen.
Mitglieder des Kulturzentrums und ausgewiesene Fachleute werden uns einführen in die Geschichte, Religion und Glaubenspraxis der Yeziden. Außerdem werden wir über die aktuelle Situation der Yeziden im Nahen Osten und yezidisches Leben heute in der Bundesrepublik informiert. Dazu erwarten uns thematische Vorträge und Impulse, und es gibt Möglichkeiten zum Gespräch und zur Begegnung mit Yeziden in unserer Region.

Kursleitung:
Andreas Scheepker, Jutta Renken-Sprick, ARO Aurich
Volkan Pamukcu, Safet Disli

Kursort:
Yezidischer Kulturverein in Ostfriesland e.V.
Dr.-Warsing-Straße 81, Moormerland
Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum Aurich, Regionales Pädagogisches Zentrum Aurichi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Jutta Renken-Sprick (Leitung)
Andreas Scheepker
Sonja Skoczylas
Zielsetzung
Mitglieder des Kulturvereins in Moormerland werden uns einführen in die Geschichte, Religion und Glaubenspraxis der Yeziden.
Kompetenz
  • Geschichte, Religion und Glaubenspraxis der Yeziden kennenlernen.
  • Informationen über die aktuelle Situation der Yeziden im Nahen Osten und yezidisches Leben heute in der Bundesrepublik erhalten.
Inhalte
  • Fortbildungs- und Begegnungstag im Yezidischen Kulturverein in Ostfriesland e.V., Moormerland
  • Einen Einblick in die für viele von uns fremde Welt der Yeziden bekommen.
Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln