In dieser Online-Veranstaltung werden die Grundlagen eines an Lernaufgaben orientierten Spanischunterrichts illustriert, erläutert und die Vorzüge eines solchen Ansatzes, der in Niedersachen als verpflichtendes Grundprinzip einer Unterrichtseinheit fungiert, dargelegt; dabei werden konkrete Beispiele eines Lernaufgabenparcours sowie einzelne Produkte von Lernenden in Augenschein genommen, die sich sowohl auf den Sekundarbereich I als auch auf die Qualifikationsphase beziehen.
_______________________
Wichtiger Hinweis:
Die Einladung zur Veranstaltung erfolgt nach dem Anmeldeschluss, i. d. R. ca. 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Mit der Einladung erhalten Sie den Link sowie die Zugangsdaten, welche nicht an Dritte weitergegeben werden dürfen!
Bitte kontrollieren Sie Ihre in der VeDaB hinterlegte E-Mail-Adresse, damit die Daten Sie erreichen.
Eine Absage der Veranstaltung erfolgt im gleichen Zeitraum.
Dienstrechtl. Versicherungsschutz wird gewährt, wenn eine Genehmigung der Schulleitung vorliegt.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung die *Allgemeinen Bedingungen für die Teilnahme an Veranstaltungen* akzeptieren. Sie finden die Bedingungen unter:
http://kompetenzzentrum.ev-bildungszentrum.de/teilnahmebedingungen/