Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Online-Seminar: Umgang mit Diabetes Typ 1 bei Kindern und Jugendlichen
Nr.
KAUR.304.051
Dauer
Halbtagsveranstaltung
In Zusammenarbeit mit
Ubbo-Emmius-Klinik gGmbH Aurich
Anfang
25.01.2023 , 17:00 Uhr
Ende
25.01.2023 , 19:00 Uhr
Anmeldeschluss
23.01.2023
max. Teilnehmende
50
min. Teilnehmende
5
Kosten
Kosten je nach Gruppengröße, ca. 30 - 50 Euro pro Teilnehmer:in
Adressaten
Erzieher*innen, Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen, pädagogische Mitarbeiter*innen an Schulen, Schulbegleiter*innen
Veranstaltungstypen
  • Online
  • Fortbildung
Beschreibung
Kinder mit Typ-1-Diabetes können in Kindergarten und Schule bisher nicht selbstverständlich auf Unterstützung hoffen – weil Lehrkräfte und Erzieher*innen häufig Angst haben, etwas falsch zu machen.

Der Kurs vermittelt Basiswissen, das Ihnen Ängste und die Befangenheit im Umgang mit Kindern mit einem insulinpflichtigen Diabetes Typ 1 nimmt.
So werden Ihnen die Grundlagen zur Blutzuckermessung, Insulinanpassung und frühzeitiges Erkennen von Unterzuckerungen näher gebracht.
Praktische Übungen, wie etwa die Handhabung eines Messgerätes und die Anwendung eines Notfall-Sets, gehören ebenfalls zum Schulungsinhalt.
Auch das Thema Sport und Bewegung bei Typ-1-Diabetes wird behandelt.
Informationsmaterial für Erzieher*innen und / oder Lehrkräfte kann am Ende der Schulung ausgehändigt werden.

Kursleitung:
Dr. Ruth Moldenhauer, Fachärztin
Ulrike Koska, Diabetesberaterin

Kursort:
Diese Fortbildung findet als ONLINE-Veranstaltung statt. Bitte loggen Sie sich über den angegebenen oder zugesandten Link ein.

Um die Online-Veranstaltung besuchen zu können benötigen Sie einen internetfähigen PC / Notebook / mobiles Endgerät mit einem aktuellen Browser wie z.B. Firefox, Edge oder Chrome sowie einen aktuellen Flashplayer.

Bitte schalten Sie am Anfang der Sitzung Ihr Mikrofon und Ihre Kamera an. Zur Vermeidung von Hintergrundgeräuschen verwenden Sie am besten ein Headset.
Schulform

beliebig,

Schulkindergarten

Veranstalter
Kompetenzzentrum Aurich, Regionales Pädagogisches Zentrum Aurichi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Gabi Kleen (Leitung)
Zielsetzung
Wir möchten Lehrkräfte und Erzieher*innen fit im Umgang mit Kindern machen, die an Typ-1-Diabetes erkrankt sind, und ihnen die Unsicherheiten und Ängste im Umgang mit an Diabetes erkrankten Kindern nehmen.
Kompetenz
  • Handlungsfähig sein im Umgang mit Kindern, die an Typ-1-Diabetes erkrankt sind.
Inhalte
  • Lehrkräfte und Erzieher*innen fit im Umgang mit Kindern machen, die an Typ-1-Diabetes erkrankt sind, und ihnen die Unsicherheiten und Ängste im Umgang mit an Diabetes erkrankten Kindern nehmen.
Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln