Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Erarbeitung von Lernsituationen und Materialen für das Lerngebiet 12.1 "Konjunkturpolitische Entscheidungen diskutieren" im Profilfach Betriebs- und Volkswirtschaft - Arbeitskreis BV Süd
Nr.
23.12.34
Dauer
Tagesveranstaltung
Anfang
22.03.2023 , 10:00 Uhr
Ende
22.03.2023 , 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
16.02.2023
max. Teilnehmende
20
min. Teilnehmende
10
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
20,00 €
Adressaten
Personen, die das Profilfach Betriebs- und Volkswirtschaft im Beruflichen Gymnasium - Technik - sowie - Gesundheit und Soziales – im Einzugsbereich des Arbeitskreises Süd unterrichten
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Workshop
  • Fortbildung
Beschreibung
Die Fortsetzung der Implementierung der LG in der Qualifikationsphase (Klasse 12) und die Erstellung
von Lernsituationen sowie von Materialien für das Lerngebiet 12.1 "Konjunkturpolitische Entscheidungen diskutieren" werden Gegenstand der Veranstaltung sein.
Folgende Materialien sind mitzubringen: Laptop, Tablet, RRL, Schulbuch, Materialien zur Thematik Konjunkturpolitik

Mitgebrachte technische Geräte sind nicht über das NLQ versichert.
Reisekosten werden vom NLQ nicht übernommen. Eine Erstattung kann bei der entsendenden BBS beantragt werden.
Schulform

Berufliches Gymnasium

Veranstalter
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)i
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Susanne Brandes (Leitung)
Bettina Kallmeyer
Zielsetzung
Erstellung von Lernsituationen und Materialien zum LG 12.1 "Konjunkturpolitische Entscheidungen diskutieren"
Kompetenz
  • Die Lehrkräfte erstellen Lernsituationen gemäß der Leitlinie SchuCu-BBS und Materialien für das Lerngebiet 12.1 der Qualifikationsphase.
Inhalte
  • RRL für Betriebs- und Volkswirtschaft im Beruflichen Gymnasium- Technik - sowie - Gesundheit und Soziales -, Qualifikationsphase (Klasse 12), LG 12.1

Bitte beachten Sie auch:

- unsere FAQ zu den Reisekosten

- unsere Teilnahmebedingungen

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln