Als Ergänzung zum digitalen Arbeitskreis stehen im Zentrum dieser Veranstaltung Workshop-Angebote mit direktem Bezug zu den verbindlichen Vorgaben im Handlungsfeld der Produktion:
Kerninhalt 3: Die Schülerinnen und Schüler gestalten neue Bildwelten vorrangig als Grafik, als Malerei und in Mischtechnik und
Kerninhalt 4: Die Schülerinnen und Schüler gestalten Bilder, die sich mit Vorstellungen von einer guten Welt auseinandersetzen, vorrangig als Malerei und als Fotografie
Eine Anmeldung ist unabhängig von der Teilnahme am Arbeitskreis möglich. Für diese Fortbildung können nur Anmeldungen von Lehrkräften aus dem Bereich des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung Lüneburg berücksichtigt werden.
WICHTIGE HINWEISE:
Einladung
Die Einladung zur Veranstaltung erhalten Sie nach dem Meldeschluss.
Teilnahmebedingungen
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung die „Bedingungen für die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen des Kompetenzzentrums für regionale Lehrkräftefortbildung der Leuphana Universität Lüneburg“ akzeptieren.
Die Reisekosten der Teilnehmenden werden aus dem Schulbudget bezahlt.
Bitte beachten Sie insbesondere die Bedingungen für einen Rücktritt von der Veranstaltung:
Rücktritt
Geht die Abmeldung per E-Mail:
komze@leuphana.de bis zu dem in der Veranstaltungsankündigung genannten regulären Meldeschluss beim Kompetenzzentrum Lüneburg ein, entstehen keine Kosten. Erfolgt die Abmeldung zu einem späteren Zeitpunkt, werden die Kosten der Veranstaltung der Schule bzw. Dienststelle in Rechnung gestellt.
Für die gemeldete Person kann im Falle der Verhinderung eine geeignete Ersatzperson mit allen erforderlichen Daten benannt werden. Die Änderung ist dem Kompetenzzentrum für regionale Lehrkräftefortbildung per E-Mail mitzuteilen.
Sie finden die Teilnahmebedingungen unter:
http://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/fakultaet1/lehrerfortbildung/files/Teilnahmebedingungen_und_Vertraege/Teilnahmebedingungen.pdf