Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Digitale Lernabenteuer für den Unterricht mit Actionbound
Nr.
TMPmultimediamobil Mitte (NLM).23.06.03
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
09.02.2023 , 16:00 Uhr
Ende
09.02.2023 , 18:00 Uhr
Anmeldeschluss
01.02.2023
max. Teilnehmende
9
min. Teilnehmende
6
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrkräfte, Pädagog*innen bzw. Multiplikator*innen aus Niedersachsen
Veranstaltungstypen
  • Workshop
  • Fortbildung
  • Online
Beschreibung
»Actionbound« ist eine Plattform und App, über die Sie mit Ihren Schüler*innen/ Jugendlichen interaktive und Ralleys oder Touren in- und outdoor multimedial gestalten und (on- und offline) spielen können. Egal ob eine Ralley durch den Ort mit Fokus auf historische Gebäude, eine Erkundung der Bäume auf dem Schulgelände für den Biounterricht, eine Bibliotheksführung oder die kommende Klassen-/Gruppenfahrt: Mit Hilfe des Smartphones oder Tablets können all diese Orte mit lehrreichen Quizzes, Rätseln und Aufgaben erkundet und erlebt werden.

Das Prinzip ist ähnlich wie bei einer klassischen Schnitzeljagd, erweitert durch multimedial gestaltete Inhalte, Fragen und Aufgaben und die Möglichkeit als Spieler*in selbst etwas beizutragen. Die entsprechenden Themen und Inhalte können dabei direkt aus Ihrem Unterricht bzw. ihrer Arbeit stammen.

Um einen Bound erstellen zu können, müssen sich Ihre Schüler*innen also intensiv mit dem aktuellen (Unterrichts-)Stoff beschäftigen. Welchen Aspekt genau soll der Bound behandeln? Woher bekommt man die benötigten Informationen? Wie ist der Bound sinnvoll aufgebaut? Welche Fragen und Aufgaben sollen gestellt werden? Sind sie zu leicht oder zu schwer? Zahlreiche Entscheidungen müssen als Gruppe getroffen werden. Am Ende haben sich Ihre Schüler*innen auf vielfältige Weise mit den vorgegebenen Unterrichtsthemen auseinander gesetzt.

Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte, die Actionbound mit ihrer Klasse / ihren Schüler*innen umsetzen möchten.
Schulform

beliebig,

Sek I-Bereich,

Sek II-Bereich,

Studienseminar

Veranstalter
multimediamobil Mitte, Niedersächsische Landesmedienanstalti
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Bianca Kühn
Bianca Kühn (Leitung)
Zielsetzung
Ziel der Fortbildung ist es Actionbound kennenzulernen und praktisch zu erproben, um im zweiten Schritt mit den Schüler*innen Bounds erstellen bzw. spielend lernen zu können.
Während der Fortbildung werden Kurzzeitaccounts von Actionbound sowie die notwendigen Endgeräte (Laptops, iPads) zur Verfügung gestellt.
Kompetenz
  • Eintrag folgt
Inhalte
  • Eintrag folgt
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln