***** HINWEIS *****
In der ONLINE-Veranstaltung am 28.02.2023 sind keine Plätze mehr buchbar.
Weitere inhaltsgleiche Angebote sind in Vorbereitung.
Wir informieren, sobald Termine feststehen.
***********************
Für Lehrkräfte, die kurzfristig fachfremd Englisch-Unterricht übernehmen und unterstützende fachliche Expertise bei der Unterrichtsgestaltung in Anspruch nehmen möchten, bietet das KHi eine zeitlich und inhaltlich fokussierte ONLINE-Fortbildung im Rahmen der KHi-Reihe "Fachfremder Dienstag".
Englischunterricht in der Grundschule, das ist alles andere als langweiliger Unterricht. Die Schüler*innen spielen, singen, machen Rollenspiele und lernen neue Wörter und Sätze mit viel Spaß und Körpereinsatz und das alles auf Englisch.
So schön das Fach auch ist, so groß sind auch die Anforderungen an die unterrichtende Lehrkraft. Mit vielen Ritualen und Routinen, mit wiederkehrenden Aufgabenformaten und mit unterstützenden Medien ist dies aber auch für fachfremde Lehrkräfte zu schaffen. Wie das geht, das erfahren Sie in dieser Fortbildung.
Sie erhalten praktische Anregungen für die eigene Unterrichtspraxis und können motivierendes Lernmaterial sichten und ausprobieren.
-----
Wichtig: Die Teilnahmegebühr beträgt 18 EUR und wird der entsendenden Schule in Rechnung gestellt.
Die Erstattung der Reisekosten kann nach Rücksprache mit der Schulleitung aus dem Schulbudget erfolgen (vgl. Hauswirtschaftliche Vorgaben für das Budget der Schule, RdErl. d. MK vom 14.12.2007 – SVBl. 2008, S. 7).
Alle Fortbildungsveranstaltungen finden i. d. R. bzw. zum Teil in der dienstfreien Zeit statt. Auch dann ist die Genehmigung der Dienststelle Voraussetzung für die Anmeldung und die dienstrechtliche Absicherung. Bei der Online-Anmeldung müssen Sie bestätigen, dass Ihnen diese Genehmigung vorliegt.
Es gelten die "Bedingungen für die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen des Kompetenzzentrums für regionale Lehrerfortbildung an der Universität Hildesheim"
Mit der Anmeldung zur Fortbildung erkennen Sie diese an.
Die Anmeldung über die VeDaB Datenbank ist unbedingte Voraussetzung für die Teilnahme an der Fortbildungsveranstaltung. Es gelten ebenso die „Allgemeinen Bedingungen für die Teilnahme an dienstlichen Fortbildungen“:
https://www.nibis.de/formulare-des-nlq_593