Der Bewerbungsprozess bei Betrieben und Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren verändert.
Online-Kanäle ersetzen häufig die Anzeige in der Tageszeitung oder im Fachmagazin, statt
Bewerbungsbriefe verlangen viele Arbeitgeber heute Motivationsschreiben.
Entsprechende Kompetenzen sollten Schülerinnen und Schüler mitbringen, wenn sie in den
Bewerbungsprozess einsteigen. Der Workshop gibt Informationen zu den aktuellen Bewerbungs-Trends,
präsentiert die beliebtesten Online-Kanäle und zeigt, wie Stellenanzeigen zu verstehen sind. Er vermittelt
aber auch die wichtigsten Tipps für gelungene Anschreiben, macht auf häufige Fehler aufmerksam und
zeigt, wie ein angemessener Lebenslauf aussieht.
Der Workshop besteht aus Input und praktischen Übungen – so können die Lehrkräfte selbst testen, was
sie später mit den Schülerinnen und Schülerinnen üben. Nach dem Workshop gibt es wie immer ein
digitales Handout.
Zur Referentin:Frau Martina Peters ist Journalistin und Texterin, Zertifikat PR für Schulen,
langjährige Schreiberfahrung (Zeitungsartikel, Bücher, Biografien, Autorin bei Westermann und
Wolters-Kluwer…)
Weitere Informationen unter:
www.profil-bildung.com