+++Bitte beachten+++
Dieser Workshop besteht aus zwei Terminen mit Impulsen, Arbeitsphasen und gemeinsamen Erfahrungsaustausch.
Termin 1: 08.02.2023, 10:00-13:00
Termin 2: 15.03.2023, 10:00-12:00
Dieser Workshop findet in Präsenz im Medienzentrum Lüneburg statt.
Inhalte:
Sie charakterisieren Ihr (Lern- bzw. Arbeits-) Netzwerk und probieren verschiedene Tools aus, die digitale Zusammenarbeit ermöglichen sollen. Dazu werden auch Teile des Selbstlernkurses Medienkompetenzen im Studienseminar (Modul 2, PLN) verwendet siehe:
https://moodle.nibis.de/openelec/
Am ersten Termin stellen die Referenten überwiegend Open-Source Tools vor. Schwerpunkte setzen Sie während der Arbeitsphase individuell fest. Neugieriges und aktives Ausprobieren ist erwünscht. Der zweite Termin wird für den Erfahrungsaustausch genutzt, ferner werden Fragen geklärt und weitere Lösungsmöglichkeiten für die Praxis aufgezeigt.
Die vorgestellten Tools und Beispiele aus der Praxis und ein aktives Ausprobierens sollen dazu anregen, eigene Erfahrungen mit der Nutzung digitaler Medien im Seminar zu sammeln (bspw. Flinga, Wooclap, Worksheet Crafter).