Die Fortbildung ist ausgebucht. Sie können sich per Mail (
komzen@uni-vechta.de) auf die Warteliste setzen lassen.
Diese Veranstaltung bezieht sich auf das niedersächsische Curriculum zur Fortbildung der Lehrkräfte zur inklusiven Schule und wird aktuell vom Niedersächsischem Kultusministerium finanziell gefördert.
In diesem Seminar rücken wir das Thema Erholung und Schlaf in den Vordergrund und schauen, wie es möglich wird, regelmäßig Kraft zu tanken. Da Grübelgedanken uns meist genau dann erwischen, wenn wir uns entspannen möchten, werfen wir auch einen Blick auf mögliche Wege, mit diesen besser umzugehen.
Weitere Kurse zum Thema "Lehrer*innengesundheit" von Frau Jordaan finden Sie unter den folgenden Kursnummern:
KVEC.23.10.103W Lehrerinnengesundheit - Resilienz stärken - Achtsamkeit und Entspannung:
VeDaB - Veranstaltungsdetails
KVEC.23.16.104W Lehrerinnengesundheit - Resilienz stärken - Glück und Wohlbefinden:
VeDaB - Veranstaltungsdetails
KVEC.23.27.106W Lehrerinnengesundheit - Resilienz stärken - Umgang mit persönlichen Stressverstärkern:
VeDaB - Veranstaltungsdetails
Ca. 1 Woche vor Kursbeginn erhalten Sie von uns über die von Ihnen in der VeDaB hinterlegte E-Mail-Adresse eine schriftliche Einladung mit dem Link sowie die Zugangsdaten zu der Online-Fortbildung.
Bitte kontrollieren Sie ggf. Ihren Spamordner.
Ebenso informieren wir Sie über diese E-Mail-Adresse, falls diese Fortbildung nicht stattfinden sollte.