Chemie: Implementation des Kerncurriculums (KC) für die gymnasiale Oberstufe im Fach Chemie – für die Qualifikationsphase SII - Set 2
Adressaten
(geschlossener TN-Kreis)
Je zwei Lehrkräfte für das Fach Chemie folgender (20) Schulen, Hannover Set II:
Gym Burgdorf,
Gym Großburgwedel,
Gym Herschelschule,
Gym Isernhagen,
Gym Käthe-Kollwitz-Schule,
Gym Kurt-Schwitters-Gymnasium,
Gym Langenhagen,
Gym Lehrte,
Gym Mellendorf,
Gym Uetze,
IGS Langenhagen,
IGS Lehrte,
IGS Wedemark,
IGS Büssingweg,
IGS Burgdorf,
IGS List,
IGS Bothfeld,
FWS Bothfeld,
BBS Burgdorf,
BBS Alice-Salomon-Schule.
Beschreibung
Teil 1:
Den Teilnehmenden wird zunächst ein Überblick über die durch die Einführung der Bildungsstandards für die SII für das Fach Chemie bedingten Änderungen im KC SII Chemie vermittelt. Im Anschluss daran werden ausgewählte konkrete Unterrichtseinheiten für die Arbeit in der Qualifikationsphase vorgestellt. Die Teilnehmenden haben dabei die Möglichkeit, passende Experimente und Ideen für den Einsatz digitaler Werkzeuge selbstständig zu erproben.
Q-Phase Teil 1 – bitte das aktuelle KC SII mitbringen (digital oder ausgedruckt).
Teil 2:
Erweiternd zum Teil 1 der Implementierungen werden weitere passgenaue Unterrichtseinheiten vorgestellt. Die Teilnehmenden erproben passgenaue Experimente sowie weitere digitale Module. Am Ende der Veranstaltung wird ein mögliches Fachcurriculum vorgestellt und die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, an einer konkreten Umsetzung für die Schule zu arbeiten.
Q-Phase Teil 2 - bitte das aktuelle KC SII und Schulcurriculum mitbringen (digital oder ausgedruckt).
----
Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen
Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei