KOSTEN: 88,-- € bis 116,-- € p. P., je nach Teilnehmendenzahl inkl. Verpflegung
(Das etwas weiter oben stehende Kostenfeld ist bitte als gegenstandslos zu betrachten.)
*********************************************************************************************************
Digitale Games bestimmen zunehmend den Alltag von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Sie haben sich dabei zu einem enormen Wirtschaftsfaktor und gleichzeitig auch zum Kulturgut entwickelt. Daher ist es gerade für Pädagog*innen wichtig und von Vorteil, sich mit digitalen Games zu beschäftigen, da sich eigene Jugend- und Subkulturen bilden, sie Begegnungs- und Sozialraum sind und mit ihnen kritische Medienkompetenz gefördert werden kann. Digitale Games bieten durch ihren Einsatz neue Möglichkeiten für die Bildungspraxis an.
In der Veranstaltung wird ausgehend von einer allgemeinen Betrachtung von digitalen Games und deren Entwicklung mit den Teilnehmenden diskutiert, welche besonderen Chancen digitale Games bieten können und wie man Herausforderung praktisch angehen kann. Anschließend werden Angebote und Bildungsmaterialien der LpB zu Games und Gamification vorgestellt und mit den Teilnehmenden erprobt.
In einer offenen Seminargestaltung werden einführende Kurzvorträge in anschließenden Diskussionsrunden reflektiert und nach Bedürfnissen und Fragestellungen der Teilnehmenden geleitet. Bei der Vorstellung der Bildungsmaterialien werden sowohl digitale als auch analoge Anwendungsmöglichkeiten der Materialien erläutert.
Wichtiger Hinweis:
Bringen Sie bitte Ihren eigenen Laptop mit. Dieser kann im Seminarhaus nicht zur Verfügung gestellt werden.
Referent:
Heiner Coors, Landeszentrale für politische Bildung Niedersachsen - Fachbereich politische Medienkompetenz
Achtung:
Die am Veranstaltungsort geltenden Corona-Bestimmungen sind einzuhalten:
https://ev-bildungszentrum.de/
_______________________
Wichtiger Hinweis:
Die Einladung zur Veranstaltung erfolgt nach dem Anmeldeschluss, i. d. R. ca. 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn per e-mail. Eine Absage der Veranstaltung erfolgt im gleichen Zeitraum.
Dienstrechtl. Versicherungsschutz wird gewährt, wenn eine Genehmigung der Schulleitung vorliegt.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung die *Allgemeinen Bedingungen für die Teilnahme an Veranstaltungen* akzeptieren. Sie finden die Bedingungen unter:
http://kompetenzzentrum.ev-bildungszentrum.de/teilnahmebedingungen/