„Wie werde ich meinen Schülerinnen und Schülern im Mathematikunterricht gerecht?“ – Sowohl die Heterogenität der Schülerschaft als auch das Fach Mathematik, das konsequent auf Vorwissen und bereits Gelerntem aufbaut, machen es notwendig, sich täglich mit dem Thema „Differenzierung im Mathematikunterricht“ auseinanderzusetzen. Daher spielt dieses Thema bei unserer Arbeit mit den Studentinnen und Studenten eine wichtige Rolle. Wir möchten Mentoren und Mentorinnen, die diese Rolle zum ersten Mal übernehmen, an diesem Nachmittag einen exemplarischen Einblick in unsere Seminarinhalte geben.
Das Treffen dient zudem dem Austausch über Erwartungen, Wünsche und Bedürfnisse rund um die Betreuung der Praktikantinnen und Praktikanten im Rahmen der Praxisphase ihres Studiums.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Vorabinformation: Der Workshop richtet sich an Mentorinnen und Mentoren im Fach Mathematik, die diese Rolle zum ersten Mal übernehmen. Sind Sie schon einmal als Mentor/Mentorin tätig gewesen und haben Fragen oder Anliegen, melden Sie sich sehr gerne per E-Mail an
solveig.jensen@uos.de!
Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist daher kostenfrei.(Vorbehaltlich der Mittelfreigabe 2023)
Für diese Veranstaltung gelten die üblichen Anmelde- und Teilnahmebedingungen des KOS (s.u.).
Mit Ihrer VeDaB-Meldung erklären Sie zugleich, dass Sie diese Teilnahmebedingungen vollumfänglich akzeptieren.