Hinweis: Diese Fortbildung findet als onlinebasierte Live-Veranstaltung statt. Hinweise zu dieser Veranstaltungsform und zu den technischen Voraussetzungen finden Sie unter
www.kos.uos.de/online-fobi
Der fünfmonatige Praxisblock der Studierenden des Studiengangs GHR 300 beginnt am 13. Februar 2023. Gern möchten wir den Beginn des Praktikums als Gelegenheit zum Austausch nutzen und gemeinsam die Begleitung der Studierenden im Fach Geschichte vorbereiten. Deshalb laden wir alle an der Betreuung der Studierenden beteiligten Mentor:innen zur Teilnahme an unserem fachbezogenen Vorbereitungsworkshop ein.
Folgende Themenfelder stehen u.a. im Mittelpunkt des Workshops:
• Ziele, Inhalte und Organisation der Praxisphase
• Begleitung der Studierenden durch die Mentor:innen während des Praxisblocks
• fachdidaktische Theorien und Konzepte der Vorbereitungs- und Begleitseminare
• Weiterentwicklung der fachdidaktischen Kompetenzen der Studierenden hinsichtlich der Planung, Durchführung und Reflexion von Geschichtsunterricht und Unterstützung des Professionalisierungsprozesses im Lehramt
• Kriterien für die fachspezifische Unterrichtsbeobachtung und die Unterrichts-nachbesprechung
• Organisation der Projektbandforschung der Studierenden
• Klärung von Fragen zur Durchführung des Praxisblocks
Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist daher kostenfrei. (Vorbehaltlich der Mittelfreigabe 2023)
Für diese Veranstaltung gelten die üblichen Anmelde- und Teilnahmebedingungen des KOS (s.u.).
Mit Ihrer VeDaB-Meldung erklären Sie zugleich, dass Sie diese Teilnahmebedingungen vollumfänglich akzeptieren.