Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

„Nur gemeinsam sind wir stark!“ – Wirksames Konfliktmanagement in der inklusiven Schule
Nr.
KPAP.HÖB 23-29352
Dauer
mehrtägige Veranstaltung
: 15.11.2023-16.11.2023, 10:00 - 15:30
Anfang
15.11.2023 , 10:00 Uhr
Ende
16.11.2023 , 15:30 Uhr
Anmeldeschluss
16.10.2023
max. Teilnehmende
20
min. Teilnehmende
5
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
195,00 €
Übernachtung
Die Übernachtung(en) wird/werden vom Anbieter angeboten.
Adressaten
Schulleitungen und Lehrer/innen unterschiedlicher Schulformen
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
„Schwierige“ Kinder und Jugendliche sind ausgewiesene Experten der Grenzüberschreitung und Meister in der Ablehnung von Verantwortung. Ist dieses Verhalten für die Kinder und Jugendlichen biographisch durchaus nachvollziehbar, treibt es uns als Lehrer/in oder pädagogische Fachkraft den Schweiß auf die Stirn. Nicht erst seit der Debatte um Inklusion, insbesondere mit dem Förderbedarf „Emotionale und soziale Entwicklung“, bedeutet dies eine zunehmende Herausforderung für alle.
Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum Papenburg Historisch-Ökologische Bildungsstätte Emslandi
verantwortlich

Veranstaltungsteam
Torsten Schumacher
Dr. Thomas Südbeck (Leitung)
Zielsetzung
Um hiermit in der eigenen Schule, der eigenen pädagogischen Einrichtung kompetent umge-hen zu können, reicht es nicht aus, dass die einzelnen Lehrer/innen und pädagogischen Fach-kräfte über angemessene Methoden und Techniken verfügen. Hier ist das System als Ganzes gefragt. Jede Schule ist gefordert, ein eigenes Konfliktmanagementsystem zu entwickeln und zu implementieren, dass der / dem einzelnen Lehrer/in Handlungssicherheit und Unterstützung bietet.

Dieses Seminar wird dazu konkrete Hilfestellungen erarbeiten und geeignete Tools vorstellen.
Kompetenz
  • Eintrag folgt
Inhalte
  • Eintrag folgt
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln