Portale
Niedersächsischer Bildungsserver
Merlin - Medienressourcen für Lernen in Niedersachsen
Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)
Portal Interkulturelle Bildung und Sprachbildung
Portal Medienbildung
Portal Politische Bildung
A
A
NiBiS - Suche
Startseite
Veranstaltungen suchen
Veranstaltungsdetails
Recherche & Meldungen
Veranstaltung anbieten
Veranstaltungsvorschlag
Anbieterzulassung
Hilfe
Login
Detailansicht
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.
Inklusion, was nun? Konfliktkompetenz in der Schule
Nr.
KPAP.HÖB 23-29351
Kontakt
Karin Dürdoth
Dauer
mehrtägige Veranstaltung
: 27.09.2023-28.09.2023, 10:00 - 15:30
Anfang
27.09.2023 , 10:00 Uhr
Ende
28.09.2023 , 15:30 Uhr
Anmeldeschluss
15.08.2023
max. Teilnehmende
25
min. Teilnehmende
5
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
195,00 €
Übernachtung
Die Übernachtung(en) wird/werden vom Anbieter angeboten.
Adressaten
Lehrer/innen unterschiedlicher Schulformen
Veranstaltungstypen
Fortbildung
Präsenz
Beschreibung
Frage: Würden Sie als Schiedsrichter ein Champions-League Endspiel auf einem Kartoffelacker ohne Tore, Linien und Eckfahnen anpfeifen? Antwort: Sicher nicht. Viele Pädagogen pfeifen diese Spiele im übertragenen Sinne jeden Tag – im Klassenraum.
Gewaltbereite Jugendliche sind ausgewiesene Experten der Grenzüberschreitung, rhetorisch geschickt in der Verharmlosung ihrer Taten und Meister in der Ablehnung der Verantwortung. Dieses Verhalten – überlebensnotwendig und biografisch durchaus nachvollziehbar – treibt uns Pädagogen / Pädagoginnen den Schweiß auf die Stirn und fordert nicht mehr nur „Experten” heraus. Nicht erst seit der Inklusionsdebatte stellt der schulische Umgang mit sogenannten „schwierigen“ Schüler/innen – insbesondere mit dem Förderbedarf „Emotionale und Soziale Entwicklung“ – für Lehrer/innen und pädagogische Fachkräfte eine zunehmende Herausforderung dar.
Ort
Historisch-Ökologische Bildungsstätte HÖB, Papenburg (Übernachtung)
Historisch-Ökologische Bildungsstätte HÖB, Papenburg (Treffpunkt)
Schulform
beliebig
Veranstalter
Kompetenzzentrum Papenburg Historisch-Ökologische Bildungsstätte Emsland
i
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Torsten Schumacher
Dr. Thomas Südbeck (Leitung)
Zielsetzung
Dieses Seminar liefert praxiserprobte Methoden und Techniken aus der Schnittmenge von Konfrontativer Pädagogik und Sonderpädagogik (ES). Dabei geht es weniger um methodisch-didaktische Herangehensweisen, sondern um konkrete Präventions- und Interventionstechniken bei Unterrichtsstörungen, Aggressionen und Gewalt. Das Seminar liefert Anregungen zu den Fragen: Was brauchen Lehrer/innen und was brauchen Schüler/innen mit dem Förderbedarf ES?
Kompetenz
Herausforderndes Verhalten als Auftrag Innere Haltung in Konflikten Struktur- und Regeldesign Wertschätzende Durchsetzung
Inhalte
Herausforderndes Verhalten als Auftrag Innere Haltung in Konflikten Struktur- und Regeldesign Wertschätzende Durchsetzung
Flyer
Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten
Online-Meldung
Dieses Fenster schließen
Drucken
Impressum
Datenschutz
Kontakt
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln
Einstellungen
zur Desktopansicht wechseln