Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Bewegen im Wasser: Schwimmartenvermittlung im schulischen Schwimmunterricht
Nr.
KVEC.23.41.082
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
10.10.2023 , 14:00 Uhr
Ende
10.10.2023 , 18:00 Uhr
Anmeldeschluss
26.09.2023
max. Teilnehmende
20
min. Teilnehmende
8
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
25,00 €
Adressaten
Schwimmlehrkräfte
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
Der Schwimmartenerwerb muss im unterrichtlichen Kontext auf wesentliche und sinnvolle Kernmerkmale der jeweiligen Schwimmtechnik reduziert werden. Wir setzen uns daher sinnorientiert und praxisnah einerseits mit einer Fehlerdiagnostik im Unterricht und andererseits mit Kernmerkmalen moderner Sportschwimmtechniken auseinander, die sowohl Lehrer*innen als auch Schüler*innen helfen, Technikfehler zu erkennen und zu korrigieren und Schwimmtechniken zielgerichtet weiterzuentwickeln.

Ablauf:
14-15 Uhr: Theorieteil, Seminarraum S 012
15-18 Uhr: Praxis im Schwimmbad der Geschwister Scholl Schule

Bitte Schwimmsachen und ein zweites Handtuch mitbringen.


Ca. 2 Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie von uns über die von Ihnen in der VeDaB hinterlegte E-Mail-Adresse eine schriftliche Einladung.
Bitte kontrollieren Sie ggf. Ihren Spamordner.
Ebenso informieren wir Sie über diese E-Mail-Adresse, falls diese Fortbildung nicht stattfinden sollte.
Schulform

Grundschule,

Sek I-Bereich,

Sek II-Bereich

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Vechtai
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Sönke Kamp (Leitung)
Zielsetzung
- Fehlerdiagnostik im Schwimmen
- Erlernen grundlegender Technikelemente der Schwimmarten
Kompetenz
  • Die Teilnehmer*innen kennen die Kernmerkmale moderner Schwimmsporttechnik und können die Schwimmtechnik von Schüler*innen zielgerichtet weiterentwickeln.
Inhalte
  • Die Fortbildung vermittelt die Kernmerkmale moderner Schwimmsporttechnik und hilft, Fehler zu erkennen, zu korrigieren und Schwimmtechniken zielgerichtet weiterzuentwickeln.
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln