Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Abgesagt: GHR 300 fachspezifischer Mentorenworkshop Sport
Nr.
KOS.2310.043
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
08.03.2023 , 14:00 Uhr
Ende
08.03.2023 , 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
01.03.2023
max. Teilnehmende
25
min. Teilnehmende
5
Kosten
kostenlos
Adressaten
Eintrag folgt
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
Zum Format: Diese Fortbildung ist als Präsenzveranstaltung in der Stadt Osnabrück geplant. Sollte sich die Lage vor Ort in Hinblick auf Infektionszahlen o.ä. ändern, wird die Veranstaltung - ggf. auch sehr kurzfristig - abgesagt oder in ein Onlineformat überführt. In diesen Fällen würden Sie rechtzeitig eine Info erhalten.

Zum Inhalt:

Während der Praxisphase nehmen Sie als Mentor*in für unsere Sportstudierenden eine bedeutsame unterstützende Rolle ein: Zunächst (und ganz besonders in den ersten Wochen der Praxisphase) geben Sie Einblick in Ihren Unterricht und bieten den hospitierenden Studierenden Lernanlässe. Darüber hinaus begleiten und beraten sie die Studierenden bei der Planung, Durchführung und Auswertung von zunehmend selbst gestaltetem Unterricht. Mit beiden Teilaufgaben übernehmen Sie eine wichtige Funktion in dieser dichten Professionalisierungsphase. Als Fachvertreter seitens der Universität möchten wir Sie auf Ihre Mentor*innentätigkeit vorbereiten und für Ihre Fragen und Wünsche bereitstehen. Wir laden Sie daher zu einem (neu konzipierten) Workshop ein, bei dem alle beteiligten Akteur*innen – die Studierenden, Sie als Mentor*innen und wir als Dozent*innen –in den Austausch treten:
- „Come together“ – wie passen alle Beteiligten unter ein (Sporthallen-)Dach?
- „Fachliche Leitplanken“ – wie wurden die Studierenden auf die Praxisphase vorbereitet?
- „Checkliste der Studis“ – was sind die Rahmenbedingungen der Praxisphase im Fach Sport?
- „Was willst du eigentlich von mir?“ – welche organisatorischen und inhaltlichen Erwartungen haben wir aneinander?
- „Q/A“ – Welche Fragen sind offen geblieben?

Der Mentor*innen-Workshop wird von einer Serie themengebundener Screencasts ergänzt, die allen Beteiligten während der Praxisphase als Orientierung zur Verfügung stehen und zu weiterem Austausch anregen sollen.
Wir freuen uns auf einen kurzweiligen Workshop!

Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunkthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei.(Vorbehaltlich der Mittelfreigabe für 2023)

--------------------------------
Für diese Veranstaltung gelten die üblichen Anmelde- und Teilnahmebedingungen des KOS (s.u.).
Mit Ihrer VeDaB-Meldung erklären Sie zugleich, dass Sie diese Teilnahmebedingungen vollumfänglich akzeptieren.
Schulform

Grundschule,

Sek I-Bereich,

Sek II-Bereich

Veranstalter
Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildung Osnabrück, Universität Osnabrücki
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Philip Radecker
Daniel Schiller (Leitung)
Kathrin Wieben
Zielsetzung
Eintrag folgt
Kompetenz
  • Eintrag folgt
Inhalte
  • Eintrag folgt

Bitte beachten Sie auch:

- FAQ des KOS

- Allgemeine Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen des KOS

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln