Diese Veranstaltung bezieht sich auf das niedersächsische Curriculum zur Fortbildung der Lehrkräfte zur inklusiven Schule und wird aktuell vom Niedersächsischem Kultusministerium finanziell gefördert – vorbehaltlich der Genehmigung.
In einer bereits durchgeführten Online-Fortbildung Förderplanung wurde den Teilnehmer*innen ein erster inhaltlicher Einstieg zum Thema Förderplan geboten. Themen wie Definition von und rechtliche Rahmung der Förderplanung, Formulierung von Förderzielen (SMART-Prinzip) und die Kooperative Förderplanung in Form der KEFF-Methode wurden inhaltlich vorgestellt.
In dem Modul Austausch wird an die Grundlagenveranstaltung angeknüpft und es geht darum, sich über die Erfahrungen aus der Unterrichtspraxis der Teilnehmer*innen auszutauschen, gemeinsam darüber zu reflektieren und ausgewählte Aspekte vertiefend zu thematisierten.
Im Mittelpunkt steht der Erfahrungsaustausch und die Evaluation von schon bestehenden Förderplänen bzw. Förderzielen sowie die generelle Unterstützung beim Thema Förderplanung.
Termine: 22.02.2023 + 07.06.2023 (15:00 - 17:00 Uhr)
Mit der Einladung bekommen Sie zeitgleich einen Link sowie die Zugangsdaten zu der Online-Fortbildung. Diese Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden!
Die Referentin steht für Anfragen, Beratung und Unterstützung per Mail (
pb@kgs-rastede.de) für die Teilnehmenden gerne zur Verfügung.
Ca. 1 Woche vor Kursbeginn erhalten Sie von uns über die von Ihnen in der VeDaB hinterlegte E-Mail-Adresse eine schriftliche Einladung.
Bitte kontrollieren Sie ggf. Ihren Spamordner.
Ebenso informieren wir Sie über diese E-Mail-Adresse, falls diese Fortbildung nicht stattfinden sollte.