Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Autismusspektrumstörungen - Ich bin ein Teil der Gruppe - Förderung der sozialen Kompetenzen
Nr.
KLG.1623.076W
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
20.04.2023 , 15:00 Uhr
Ende
20.04.2023 , 18:15 Uhr
Anmeldeschluss
21.03.2023
max. Teilnehmende
30
min. Teilnehmende
8
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrkräfte sowie pädagogische Fachkräfte im Landesdienst. Weiteres siehe Teilnahmebedingungen.
Veranstaltungstypen
  • Online
  • Online-Veranstaltung - Andere
Beschreibung
Soziale Kontakte zu knüpfen und auszuleben ist für viele autistische Menschen eine große Herausforderung, vor allem bei zeitgleichem hohen Kontakt-Interesse. Soziale Kompetenzen spielen eine entscheidende Rolle bei der erfolgreichen Bewältigung des Lebensalltags. Im Seminar werden die soziale Entwicklung, autismusspezifische Besonderheiten und Möglichkeiten der Förderung der Sozial-Kompetenz näher gebracht und eine verbesserte Integration/ Inklusion autistischer Schüler*Innen unter autismusspezifischer Berücksichtigung angestrebt.


Referent:
Benjamin Bembnista, Heilpädagoge, zertifizierter Autismustherapeut


Die Veranstaltung findet über den Videokonferenzdienst Zoom statt.

Die Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist damit kostenfrei.


WICHTIGE HINWEISE:

Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung die „Bedingungen für die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen des Kompetenzzentrums für regionale Lehrkräftefortbildung der Leuphana Universität Lüneburg“ akzeptieren. Sie finden die Teilnahmebedingungen unter:
http://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/fakultaet1/lehrerfortbildung/files/Teilnahmebedingungen_und_Vertraege/Teilnahmebedingungen.pdf

Bitte melden Sie sich bis zum Meldeschluss zu diesem Online-Seminar an. Nach dem Meldeschluss erhalten Sie per Mail eine Einladung mit dem Link sowie den entsprechenden Zugangsdaten. Diese Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden!
Bitte kontrollieren Sie noch einmal die in der VeDaB hinterlegte E-Mail-Adresse, damit die Daten Sie auch erreichen.



Schlagworte: Autismus,
Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum Leuphana Universität Lüneburgi
Veranstaltungsteam
Benjamin Bembnista (Leitung)
Zielsetzung
Die Teilnehmer*Innen kennen die sozialen, sozial-emotionalen und sozial-kommunikativen Besonderheiten autistischer Kinder und Jugendlicher und können autismusspezifische integrative und inklusive (Förder-)Angebote schaffen.
Kompetenz
  • Kennenlernen von Interventionsmethoden, die auf die störungsspezifischen Besonderheiten zugeschnitten sind
  • Kenntnis über Schaffung von autismusspezifischen integrativen und inklusiven (Förder-)Angeboten.
Inhalte
  • Das zentrale Element der Fortbildung ist die Förderung der Sozial-Kompetenz autistischer Menschen sowie die Optimierung von Rahmenbedingungen einer gelingenden Integration.

Bitte beachten Sie auch:

- Teilnahmebedingungen

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln