Eine gemanagte WordPress-Umgebung wird den Schulen kostenlos vom niedersächsischen Bildungsserver (NiBiS) zur Verfügung gestellt und technisch gepflegt. Die Administratoren der Schulen konzentrieren sich auf die Inhalte und deren Gestaltung: Seiten und Beiträge, das Design mit Menüführung sowie Verwaltung der Benutzer.
Dazu arbeiten die Teilnehmenden mit dem Content-Management-System „WordPress“ und benötigen keine Programmierkenntnisse. Gelernt wird in praktischen Übungen eine WordPress-Umgebung einzurichten und zu betreiben.
Inhalte im Überblick:
- Seiten und Beiträge mit Text, Bild und Verweisen erstellen
- Menü erstellen
- Design über Themes und Widgets ändern
- Vorlagen verwenden
- Logo einbinden
- Benutzer verwalten
- Rechtliche Fragen
- Multimedia-Inhalte einfügen
- Datensicherung
- Kalender, Landkarten, Diashows (Slider) einbinden
Technische Voraussetzungen für die Videokonferenz:
• Die Fortbildung wird voraussichtlich mit BigBlueButton durchgeführt, dem Open-Source-Webkonferenzsystem, das durch iServ bekannt ist. Sie erhalten vor Beginn einen Link zur Teilnahme.
• Sie brauchen einen handelsüblicher Desktop-Rechner oder Notebook mit Internetverbindung (Windows oder Apple) sowie ein Headset. Als Browser ist Firefox empfehlenswert. Teilnahme mit Webcam erwünscht.
• E-Mail Adresse
Grundlegende Computerkenntnisse und der Internetnutzung werden vorausgesetzt.
Veranstaltungstage:
08.03.2023 - 16:00 Uhr - 18:00 Uhr online
15.03.2023 - 16:00 Uhr - 18:00 Uhr online
22.03.2023 - 16:00 Uhr - 18:00 Uhr online
Wichtige Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung die „Bedingungen für die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen des Kompetenzzentrums für regionale Lehrkräftefortbildung der Leuphana Universität Lüneburg“ akzeptieren. Sie finden die Teilnahmebedingungen unter:
http://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/fakultaet1/lehrerfortbildung/files/Teilnahmebedingungen_und_Vertraege/Teilnahmebedingungen.pdf
Bitte melden Sie sich bis zum Meldeschluss zu diesem Online-Seminar an. Nach dem Meldeschluss erhalten Sie per Mail eine Einladung mit dem Link sowie den entsprechenden Zugangsdaten. Diese Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden! Bitte kontrollieren Sie noch einmal die in der VeDaB hinterlegte E-Mail-Adresse, damit die Daten Sie auch erreichen.
Bitte beachten Sie insbesondere die Bedingungen für einen Rücktritt von der Veranstaltung:
Rücktritt
Ein Rücktritt ist bis zu dem in der Veranstaltungsankündigung genannten regulären Meldeschluss möglich und erfolgt per E-Mail an das Kompetenzzentrum für regionale Lehrkräftefortbildung:
komze@leuphana.de
Für die gemeldete Person kann im Falle der Verhinderung eine geeignete Ersatzperson mit allen erforderlichen Daten benannt werden. Die Änderung ist dem Kompetenzzentrum für regionale Lehrkräftefortbildung per E-Mail mitzuteilen.
Schlagworte: Homepage, WordPress, Website, Schulhomepage, Digitale_Angebote,