Portale
Niedersächsischer Bildungsserver
Merlin - Medienressourcen für Lernen in Niedersachsen
Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)
Portal Interkulturelle Bildung und Sprachbildung
Portal Medienbildung
Portal Politische Bildung
A
A
NiBiS - Suche
Startseite
Veranstaltungen suchen
Veranstaltungsdetails
Recherche & Meldungen
Veranstaltung anbieten
Veranstaltungsvorschlag
Anbieterzulassung
Hilfe
Login
Detailansicht
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.
Medienbildung in der Grundschule
Nr.
KMZgoe22.50.03
Kontakt
Oliver Jaeger
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
14.12.2022 , 14:00 Uhr
Ende
14.12.2022 , 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
Keine Angabe
max. Teilnehmende
20
min. Teilnehmende
5
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrer*innen
Veranstaltungstypen
Präsenz
Weiterbildung/Qualifizierung
Fortbildung
Beratung
Beschreibung
Welche Kompetenzen müssen Schüler:innen in der Grundschule erwerben, damit sie sich in der von der Digitalisierung geprägten Welt zurechtfinden? Welche Fächer, Inhalte und Methoden eignen sich besonders, damit Grundschüler:innen sich zu kritisch-mündigen Teilgebern in dieser Welt entwickeln können?
In diesem praxisnahen Workshop werden Unterrichtssituationen vorgestellt und erprobt, mit deren Hilfe die Lernenden in der Grundschule Kompetenzen aus den Kompetenzbereichen des niedersächsischen Orientierungsrahmens Medienbildung erwerben können. Zugleich erhalten die Lehrenden die Möglichkeit, auszuloten, wie sich die erprobten Unterrichtsbeispiele in den eigenen Schulalltag integrieren lassen.
Im Workshop nutzen wir zur Erprobung der vorgestellten Unterrichtsbeispiele die Tablets des Kreismedienzentrums, die dort auch als Klassensatz ausgeliehen werden können. Sofern vorhanden, können Sie gerne auch (andere) eigene Geräte mitbringen.
Dies ist ein Angebot der RKSO und des Kreismedienzentrums Göttingen.
Ort
KreisMedienZentrum Göttingen, Göttingen (Treffpunkt)
Schulform
Grundschule
Veranstalter
Kreismedienzentrum Göttingen
i
verantwortlich
Oliver Jaeger
Veranstaltungsteam
MPB Thomas Beckermann
Oliver Jaeger (Leitung)
MPB Arne Pelka
Zielsetzung
Die Teilnehmenden erproben digitale Werkzeuge, mit denen sich Medienbildung in der Grundschule umsetzen lässt.
Kompetenz
DigCompEdu 3 3.1 Lehren Den Einsatz von digitalen Geräten und Materialien im Unterricht planen und gestalten, und so die Effektivität von Lehrinterventionen verbessern. Digitale Unterrichtsmethoden angemessen einbetten, organisieren und gestalten. Neue F
Inhalte
Planung und Durchführung von Grundschulunterricht mit digitalen Medien.
Flyer
Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten
Online-Meldung
Dieses Fenster schließen
Drucken
Impressum
Datenschutz
Kontakt
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln
Einstellungen
zur Desktopansicht wechseln