Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Abgesagt: ChemOL - Chemie in der Grundschule – Experimente für den Sachunterricht (Ort: Oldenburg)
Nr.
KOS.2250.195
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
13.12.2022 , 14:30 Uhr
Ende
13.12.2022 , 17:30 Uhr
Anmeldeschluss
12.12.2022
max. Teilnehmende
12
min. Teilnehmende
8
Kosten
kostenlos
Adressaten
MINT Lehrkräfte der Grundschule
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
Organisatorischer Hinweis: Diese Fortbildung ist als Präsenzveranstaltung in der Stadt Osnabrück geplant. Sollte sich die Lage vor Ort in Hinblick auf die Infektionszahlen ändern, wird sie - ggf. auch sehr kurzfristig - abgesagt oder in ein Onlineformat überführt. In diesen Fällen würden Sie rechtzeitig eine Info erhalten.

Die Faszination für Naturwissenschaften ist gerade bei jüngeren SchülerInnen sehr hoch und kann mit einer praktischen Ausrichtung des naturwissenschaftlichen Unterrichts noch gesteigert werden. Phänomene aus der Lebenswelt der Kinder sollen im Rahmen des Sachunterrichts aufgegriffen und Anlässe geschaffen werden, sodass sie selbst einfache Fragestellungen entwickeln können. Mit aufgestellten Hypothesen gehen sie schließlich diesen Fragestellungen nach und können so ihre kindlichen Erklärungsansätze um eine naturwissenschaftliche Sichtweise erweitern. Im Rahmen der naturbezogenen Perspektive des Sachunterrichtes eigenen sich einfache Experimente zu zum Beispiel den Themenbereichen Feuer und Luft um Lernanlässe im Sinne des Kerncurriculums zu gestalten.
Jedoch steht für die praktische Untersuchung nicht immer ein naturwissenschaftlicher Unterrichtsraum zur Verfügung. Im Rahmen dieser Fortbildung sollen deshalb anschauliche und spannende Experimente präsentiert und durchgeführt werden, die sich im Rahmen des Sachunterrichtes auch mit Alltagsmaterialien durchführen lassen.


Für diese Veranstaltung gelten die üblichen Anmelde- und Teilnahmebedingungen des KOS (s.u.).
Mit Ihrer VeDaB-Meldung erklären Sie zugleich, dass Sie diese Teilnahmebedingungen vollumfänglich akzeptieren.
Schulform

Grundschule

Veranstalter
Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildung Osnabrück, Universität Osnabrücki
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Dr. Michael Budke (Leitung)
Susan Ulses
Zielsetzung
Diese Fortbildung gibt einen Einblick in naturwissenschaftlich-chemischen Unterricht für den Sachunterricht an Grundschulen. Einfache Experimente zu Phänomenen der Alltagswelt von SchülerInnen werden gemeinsam durchgeführt, sodass sie auch ohne Laborausstattung gelingen. Besonders für fachfremd unterrichtende Personen geeignet.
Kompetenz
  • folgt
Inhalte
  • folgt

Bitte beachten Sie auch:

- FAQ des KOS

- Allgemeine Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen des KOS

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln