Neuer Termin: 09.10.2023. J. Zigann
Das Palverzelt ist ein Konfliktlösungsritual, das speziell für Grundschulen entwickelt wurde. Es basiert auf der Mediationsmethode und bezieht Elemente der Gewaltfreien Kommunikation ein.
Mit spielerischen Materialien üben 5 - 10-jährige Kinder ihre Konflikte selbstbestimmt zu lösen. Sie werden dabei von einer Anleitung unterstützt. Kinder erlernen ein Modell, das sie befähigt, ihre eigenen Gefühle wahrzunehmen und auszudrücken, die eigenen Bedürfnisse und die des anderen Kindes ernst zu nehmen und eine Konfliktlösung zu entwickeln.
Inhalte:
- Konfliktanalyse
- typische Konfliktauslöser
- Umgang mit Konflikten
- ausgewählte Kommunikationstechniken
- die fünf Phasen des Palaverzelts
- Einüben verschiedener Fallzenarien
- Konzept zur Umsetzung
- Erfahrungsbericht und Evaluation
Referentin: Gisela Stelzer-Marx, Mediatorin BM (Bundesverband Mediation e.V.) und Geschäftsführerin iko Institut für Konfliktlösungen
Weitere Informationen:
http://www.palaverzelt.de
Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei. Die Erstattung der Reisekosten kann nach Entscheidung der Schule aus dem Schulbudget erfolgen (vgl. Hauswirtschaftliche Vorgaben für das Budget der Schule, RdErl. d. MK vom 31.07.2018 – SVBl. 2018, S. 390ff).
Es gelten die »Bedingungen für die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen des Kompetenzzentrums Lehrkräftefortbildung der TU Braunschweig (KLBS)«:
http://www.tu-braunschweig.de/klbs. Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erkennen Sie diese Bedingungen an.