Implementation des Kerncurriculums für die gymnasiale Oberstufe im Fach Chemie – für die Qualifikationsphase Teil 2
Adressaten
Eichsfeld-Gymnasium,
IGS St. Ursula-Schule,
Grotefend-Gymnasium,
GY Corvinianum,
GY Uslar,
GY Goetheschule,
GY Felix Klein,
GY Hainberg,
GY Max Planck,
GY Theodor-Heuss,
GY Otto-Hahn,
Abendgymnasium Göttingen,
KGS/IGS Geschwister Scholl,
IGS Georg-Christoph Lichtenberg,
IGS Bovenden,
KGS Moringen,
KGS Gieboldehausen,
GY Paul-Gerhardt-Schule,
Freie Waldorfschule Göttingen,
IGS Heinrich Roth,
IGS Einbeck,
Neue IGS Göttingen,
Gym SII, IGS SII, KGS SII, Oberschule SII, FWS SII, BBS SII
Beschreibung
Erweiternd zum Teil 1 der Implementierung erhalten die Teilnehmer einen Ausblick über die Änderungen der Aufgaben im bundesweiten Abitur im Fach Chemie ab 2025 und beschäftigen sich in einer Arbeitsphase mit Beispielaufgaben zum Abitur. Die Teilnehmer haben auch die Möglichkeit, eine KC-bezogene Anwendung digitaler Medien in der Qualifikationsphase im Fach Chemie kennenzulernen und selbständig zu erproben.
Bitte digitale Endgeräte und Kopfhörer sowie das aktuelle KC SII und das Schulcurriculum mitbringen (digital oder ausgedruckt)!