Portale
Niedersächsischer Bildungsserver
Merlin - Medienressourcen für Lernen in Niedersachsen
Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)
Portal Interkulturelle Bildung und Sprachbildung
Portal Medienbildung
Portal Politische Bildung
A
A
NiBiS - Suche
Startseite
Veranstaltungen suchen
Veranstaltungsdetails
Recherche & Meldungen
Veranstaltung anbieten
Veranstaltungsvorschlag
Anbieterzulassung
Hilfe
Login
Detailansicht
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.
QuiS – Qualifizierungsmaßnahme inklusive Schule. Einstieg in die Arbeit mit inklusiven Werten und Strukturen (Tag 6)
Nr.
KVEC.23.25.033RS
Kontakt
Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung Vechta Universität Vechta
Dauer
Tagesveranstaltung
Anfang
20.06.2023 , 09:30 Uhr
Ende
20.06.2023 , 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
06.06.2023
max. Teilnehmende
25
min. Teilnehmende
5
Kosten
kostenlos
Adressaten
Kollegium der IGS Barßel
Veranstaltungstypen
Präsenz
SchiLF
Fortbildung
Beschreibung
An diesem Reflexionstag wird es um gemachte Erfahrungen mit den bisherigen Inhalten gehen. Es soll herausgearbeitet werden wo noch Änderungen vorgenommen werden müssen.
Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultus-Ministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei.
Ca. 2 Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie von uns über die von Ihnen in der VeDaB hinterlegte E-Mail-Adresse eine schriftliche Einladung.
Bitte kontrollieren Sie ggf. Ihren Spamordner.
Ebenso informieren wir Sie über diese E-Mail-Adresse, falls diese Fortbildung nicht stattfinden sollte.
Ort
Akademiehotel Rastede, Rastede (Treffpunkt)
Schulform
Sek I-Bereich
Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Vechta
i
verantwortlich
Dr. Niels Logemann
Veranstaltungsteam
Katja Jöllenbeck
Steffi Voß-Braue (Leitung)
Zielsetzung
Die Teilnehmenden setzen sich mit inklusiven Werten auseinander und reflektieren ihre eigene Haltung.
Die Teilnehmenden verschaffen sich einen Überblick über die inklusiven Strukturen der IGS Barßel und entwickeln gemeinsam Ideen und Arbeitsschwerpunkte für die kommenden Fortbildungstage.
Kompetenz
Die Teilnehmenden erweitern ihre Kompetenzen in den Bereichen gelungenes Classroom-Management sowie ihre Handlungsmöglichkeiten im Förderbereich emotionale und soziale Entwicklung.
Inhalte
Die Teilnehmenden setzen sich mit inklusiven Werten auseinander und reflektieren ihre eigene Haltung.
Die Teilnehmenden verschaffen sich einen Überblick über die inklusiven Strukturen der IGS Barßel und entwickeln gemeinsam Ideen und Arbeitsschwerpunkte für die kommenden Fortbildungstage.
Flyer
Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten
Online-Meldung
Dieses Fenster schließen
Drucken
Impressum
Datenschutz
Kontakt
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln
Einstellungen
zur Desktopansicht wechseln