Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Netzwerktreffen Techniklehrkräfte
Nr.
22.48.43
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
30.11.2022 , 12:00 Uhr
Ende
30.11.2022 , 15:00 Uhr
Anmeldeschluss
04.11.2022
max. Teilnehmende
15
min. Teilnehmende
5
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrkräfte, die im Fach Technik unterrichten
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Netzwerktreffen
Beschreibung
Digitale Transformation, Klimakrise, Fachkräftemangel – die großen Themen betreffen auch den Technikunterricht. Techniklehrkräfte entwickeln Unterrichtskonzepte mit neu angeschafften 3D-Druckern und Mikrocontrollern, sie planen Berufsorientierungsmaßnahmen mit Kooperationspartnern, sie eröffnen „RepairCafes“ im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung, und versuchen jeden Tag Schülerinnen und Schüler für Technik zu begeistern.
Anstrengend wird es, wenn der 3D-Drucker wieder mal nicht richtig läuft, oder unklar ist, welche Sicherheitsregeln gelten. An der Schule sind wir in unserem Fach meistens nur wenige KollegInnen oder sogar Einzelkämpfende. Wenn wir uns über unsere Schule hinaus vernetzen, braucht nicht jeder dieselben Probleme zu lösen, wir bekommen neue interessante Anreize für unseren Unterricht und wir können Unterrichtsmaterialien austauschen.
Diese Veranstaltung soll als Auftakttreffen in entspannter Atmosphäre (selbstverständlich mit Kaffee und Tee) die Grundlage für eine Zusammenarbeit unter uns Techniklehrkräften schaffen.
Schulform

Gymnasium Sek I,

Hauptschule,

Integrierte Gesamtschule Sek I,

Kooperative Gesamtschule Sek I,

Oberschule Sek I,

Realschule,

Sek I-Bereich

Veranstalter
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)i
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Daniel Beyrodt
Eva Maria Krause (Leitung)
Zielsetzung
Vernetzung von Techniklehrkräften
Kompetenz
  • -
Inhalte
  • -

Bitte beachten Sie auch:

- unsere FAQ zu den Reisekosten

- unsere Teilnahmebedingungen

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln