Erklärvideos für den Unterricht sind in aller Munde. Bei der Erstellung von Erklärvideos setzen
SchülerInnen sich auf kreative Art und Weise mit einem Lerngegenstand auseinander und schlüpfen
selbst in die Rolle der Lehrkraft – im Vordergrund steht das Motto „Lernen durch Lehren“. Die
Erstellung bereitet den SchülerInnen große Freude und schult auf vielseitige Weise wertvolle
Kompetenzen. Es entstehen kreative Videos in schülergerechter Sprache, die jederzeit wieder
abrufbar sind. Als Unterrichtsmethode entwickelt sich die Erstellung von Erklärvideos im Regelfall
schon nach kurzer Zeit zu einem Selbstläufer.
In dieser Fortbildung erstellen wir in kleinen Gruppen mit Tablets Erklärvideos aus zwei
verschiedenen Erklärvideo-Formaten (Legetechnik und How-To). Das Gelernte ist 1:1 auf den
eigenen Unterricht transferierbar. Nach dieser Fortbildung steht einer unkomplizierten Erprobung
mit der eigenen Klasse nichts mehr im Wege.
Mitzubringen sind:
Eigenes Tablet (iPad oder anderes) mit vorinstallierter Videobearbeitungs-Software (z.B. iMovie oder
InShot)
Bastelmaterial (farbige Pappe + Schere + Stifte) für die Erstellung der Legetechnik-Karten
Referent:
Simon Schweigler, Lehrer, Independent Filmer
Referenzen: Ein Erklärvideo (Legetechnik), das er erstellt hat:
https://www.youtube.com/watch?v=brYn5dhvkY8 und ein Erklärvideo, wie er das Erklärvideo
erstellt hat:
https://www.youtube.com/watch?v=pt0KEPT1UCk
Die Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist damit kostenfrei.
WICHTIGE HINWEISE:
Einladung
Die Einladung zur Veranstaltung erhalten Sie nach dem Meldeschluss.
Reisekosten
Die Reisekosten für Teilnehmer werden gemäß der Niedersächsischen Reisekostenverordnung (NRKVO) und entsprechender Verwaltungsvorschriften (VV-NRKVO) erstattet. Weiterhin werden Reisekosten erstattet, wenn die Schulleitung die Dienstreise genehmigt hat. Den entsprechenden Vordruck 035_001 finden Sie hier:
http://www.extra.formularservice.niedersachsen.de/cdmextra/cfs/eject/pdf/426.pdf?MANDANTID=5&FORMUID=035_001n
Die Rückgabe der Anträge erfolgt über den Referenten. Bitte beachten Sie, dass nur vollständig ausgefüllte Reisekostenerstattungsanträge bearbeitet werden können.
Teilnahmebedingungen
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung die „Bedingungen für die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen des Kompetenzzentrums für Lehrkräftefortbildung der Leuphana Universität Lüneburg “ akzeptieren.
Bitte beachten Sie insbesondere die Bedingungen für einen Rücktritt von der Veranstaltung:
Rücktritt
Ein Rücktritt ist bis zu dem in der Veranstaltungsankündigung genannten regulären Meldeschluss möglich und erfolgt per E-Mail an das Kompetenzzentrum für regionale Lehrkräftefortbildung:
komze@leuphana.de
Für die gemeldete Person kann im Falle der Verhinderung eine geeignete Ersatzperson mit allen erforderlichen Daten benannt werden. Die Änderung ist dem Kompetenzzentrum per E-Mail mitzuteilen.
Sie finden die Teilnahmebedingungen unter:
http://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/fakultaet1/lehrerfortbildung/files/Teilnahmebedingungen_und_Vertraege/Teilnahmebedingungen.pdf