Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

In PR eine Eins. Basics der Öffentlichkeitsarbeit in der Schule
Nr.
KVEC.23.11.022W
Dauer
Tagesveranstaltung
Anfang
16.03.2023 , 10:00 Uhr
Ende
16.03.2023 , 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
15.03.2023
max. Teilnehmende
20
min. Teilnehmende
10
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
110,00 €
Adressaten
Schulleitung und Interessierte
Veranstaltungstypen
  • Online
  • Fortbildung
Beschreibung
Schulen, die sich heute in der Bildungslandschaft behaupten und mit besonderen Angeboten einen Namen machen möchten, müssen sich professionell in der Öffentlichkeit präsentieren. Eine erfolgreiche Selbstdarstellung mit einem eindeutigen Profil und der richtige Einsatz von PR-Instrumenten wie Online und Printmedien sowie Pressearbeit sind unerlässlich für wirksame Bildungs-PR.

Dieser Kurs vermittelt einen Überblick über das Handwerkszeug für eine solide schulische Öffentlichkeitsarbeit. Die Teilnehmer wenden in Plenums-/ Einzel- und Paarübungen das Erlernte direkt an. Für die spätere Umsetzung im Schulalltag gibt es ein digitales Handout.

Inhalte u.a.:
• Was ist (Bildungs-)PR?
• Ziele + Zielgruppen von Bildungs-PR
• Welche Rahmenbedingungen brauchen wir an der Schule für PR?
• PR mit Struktur und Plan: Was gehört in ein PR-Konzept?
• Schwerpunkte und Besonderheiten identifizieren
• Zusammenfassung im Kurzprofil
• Blitzüberblick PR-Maßnahmen und PR-Medien
o Online-PR – Website & Social Media
o klassische Pressearbeit
o Flyer, Broschüre, Jahrbuch – Corporate Design & Fotos in den Printmedien


Ca. 1 Woche vor Kursbeginn erhalten Sie von uns über die von Ihnen in der VeDaB hinterlegte E-Mail-Adresse eine schriftliche Einladung.
Bitte kontrollieren Sie ggf. Ihren Spamordner.
Ebenso informieren wir Sie über diese E-Mail-Adresse, falls diese Fortbildung nicht stattfinden sollte.
Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Vechtai
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Martina Peters (Leitung)
Zielsetzung
Der Workshop vermittelt einen Überblick über das Handwerkszeug für eine solide schulische Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit. Die Teilnehmer wenden in Plenums-/ Einzel- und Paarübungen das
Erlernte direkt an. Für die spätere Umsetzung im Schulalltag gibt es ein digitales Handout.
Kompetenz
  • Identifikation von Zielen und Zielgruppen Sensibilisierung für den Einsatz von digitale(n) PR-Medien, Formulierung von PR-Texten
  • Querschnittsaufgabe Öffentlichkeitsarbeit strategisch anlegen, verschiedene Medien zielgruppengerecht nutzen, die FB ist eine Mini-Ausbildung zum PR-Experten für Schulen
Inhalte
  • Lorem ipsum dolor sit amet
Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln