Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

BBS Planung - Modul BBS Zeugnis ohne BG
Nr.
23.39.06
Dauer
mehrtägige Veranstaltung
BBS Planung - Modul BBS Zeugnis ohne BG: 27.11.2023-28.11.2023, 10:00 - 17:30
Anfang
27.11.2023 , 10:00 Uhr
Ende
28.11.2023 , 17:30 Uhr
Anmeldeschluss
09.10.2023
max. Teilnehmende
20
min. Teilnehmende
15
Kosten
kostenlos
Übernachtung
Die Übernachtung(en) wird/werden vom Anbieter angeboten.
Adressaten
Nur Anfängerinnen und Anfänger in der Zeugnisschreibung.
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Workshop
  • Fortbildung
Beschreibung
Dieses Angebot wird als Präsenz-Veranstaltung durchgeführt.
Im Vorfeld der Veranstaltung werden Ihnen Installationsdateien zur Verfügung gestellt, da für die Teilnahme die Installation von BBS Zeugnis mit entsprechenden Musterschulen zwingend erforderlich ist.

Die Veranstaltung findet am 27.und 28.11.2023 jeweils von 10:00 bis 17:30 Uhr mit folgenden Inhalten statt:

- Vorbereitung und Installation von BBS Zeugnis
- Fächer erstellen und Bildungsgänge einrichten
- Noteneingabe, Zeugnis- und Dokumentendruck
- Berichtsbearbeitung und Berichtsgestaltung
- Datensicherung und Archivierung
- Arbeiten im Archiv
- Arbeiten zum Halbjahres- und Jahresabschluss

Alle Teilnehmer*innen benötigen zwingend ein Notebook mit administrativen Rechten, um die Installation der benötigten Software (BBS Zeugnis) vornehmen zu können.
Auf dem Notebook wird min. Windows 7 und Office 2016 vorausgesetzt.

Weitere Informationen finden Sie unter:

https://wordpress.nibis.de/bbsplan

Verwendete elektronische Geräte sind nicht über das NLQ versichert.

Bei Überzeichnung kann nur eine Lehrkraft pro Schule berücksichtigt werden. Die Teilnehmenden werden im Rahmen eines Auswahlverfahrens mit Beteiligung der Personalvertretung gem. § 68 NPersVG ermittelt.


Die erforderlichen Kosten (exkl. Reisekosten) werden nach den Bestimmungen der Niedersächsischen Reisekostenverordnung vom NLQ übernommen.

Reisekosten werden vom NLQ nicht übernommen. Eine Erstattung kann bei der entsendenden BBS beantragt werden.
Schulform

Berufsbildende Schulen,

Berufsschule

Veranstalter
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)i
verantwortlich
Veranstaltungsteam
OStR Timm Born
Annette Hermes
Uwe Hunzelmann
StD Georg Kohnen (Leitung)
Mirko Pluciennik
Zielsetzung
Die Teilnehmenden sollen in die Lage versetzt werden, die Zeugnisschreibung weitgehend selbstständig durchzuführen.
Kompetenz
  • Zeugnisschreibung weitgehend selbstständig durchzuführen
Inhalte
  • Zeugnisschreibung mit BBS Planung Modul Zeugnis ohne BG
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln