Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Schulentwicklung: Die neuen Seiten unserer Schule Bedeutung, Struktur, inhaltliche Gestaltung & Planung der zeitgemäßen Schul-Website
Nr.
KOS.2311.007W
Dauer
mehrtägige Veranstaltung
Schulentwicklung: Die neuen Seiten unserer Schule Bedeutung, Struktur, inhaltliche Gestaltung & Planung der zeitgemäßen Schul-Website: 14.03.2023-21.03.2023, 15:00 - 18:00
Anfang
14.03.2023 , 15:00 Uhr
Ende
21.03.2023 , 18:00 Uhr
Anmeldeschluss
08.03.2023
max. Teilnehmende
10
min. Teilnehmende
8
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
95,00 €
Übernachtung
Es wird keine Übernachtung angeboten.
Adressaten
Lehrkräfte aller Schulformen
Veranstaltungstypen
  • Online
  • Online-Veranstaltung - Andere
Beschreibung
Hinweis: Diese Fortbildung findet als onlinebasierte Live-Veranstaltung statt. Hinweise zu dieser Veranstaltungsform und zu den technischen Voraussetzungen finden Sie unter www.kos.uos.de/online-fobi

Eine klare, verständliche und überzeugende Kommunikation im Internet wird für Schulen immer wichtiger.
Bevor es jedoch um die technische Umsetzung der neuen Website geht, stellen sich inhaltliche Fragen:
Welchen Eindruck, welches Bild der Schule soll die neue Website vermitteln? Welche Art von Texten schafft
das am besten? Was wollen unsere Zielgruppen lesen und – fast noch wichtiger – was nicht?
Die Teilnehmer wenden in Plenums-/ Einzel- und Paarübungen das Erlernte direkt an und erhalten für die
spätere Umsetzung im Schulalltag ein Handout.
Inhalte u.a.:
• Die Website als Visitenkarte der Schule – gute Beispiele
• Ziele, Aufgaben und Zielgruppen
• das PR-Konzept und die Website
• Struktur und Inhalte der Website
• Unsere Kernbotschaften & Hauptunterscheidungsmerkmale
• Text- und Seitenkonzept
• gute Texte – Struktur & Inhalte
• Gesicht der Website: gute Fotos

Die Veranstaltung besteht aus 2 Terminen:
14.03.2023, 15:00 bis 18:00 Uhr
und
21.03.2023, 15:00 bis 18:00 Uhr


Für diese Veranstaltung gelten die üblichen Anmelde- und Teilnahmebedingungen des KOS (s.u.).
Mit Ihrer VeDaB-Meldung erklären Sie zugleich, dass Sie diese Teilnahmebedingungen vollumfänglich akzeptieren.
Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildung Osnabrück, Universität Osnabrücki
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Martina Peters (Leitung)
Zielsetzung
In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden hilfreiche Informationen darüber, wie eine zeitgemäße
Website sich heute inhaltlich präsentieren sollte und sind so für einen Relaunch ihrer eigenen Schul-
Website bestens gerüstet.
Kompetenz
  • Die Teilnehmenden wenden das Erlernte in Übungen direkt an.
Inhalte
  • Die Teilnehmenden erhalten hilfreiche Informationen darüber, wie eine zeitgemäße Website sich heute inhaltlich präsentieren sollte und sind so für einen Relaunch ihrer eigenen Schul- Website bestens gerüstet.

Bitte beachten Sie auch:

- FAQ des KOS

- Allgemeine Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen des KOS

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln