Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Sport: Auffrischung der Rettungsfähigkeit Schwimmen für Sportlehrerinnen und Sportlehrer – Landkreis und Stadt Osnabrück
Nr.
KOS.2247.192
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
24.11.2022 , 19:00 Uhr
Ende
24.11.2022 , 21:30 Uhr
Anmeldeschluss
10.10.2022
max. Teilnehmende
12
min. Teilnehmende
5
Kosten
kostenlos
Adressaten
Sportlehrerinnen und Sportlehrer des Landkreis und der Stadt Osnabrück
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
Hinweis: Diese Fortbildung ist als Präsenzveranstaltung in der Stadt Osnabrück geplant. Sollte sich die Lage vor Ort in Hinblick auf die Infektionszahlen ändern, wird sie - ggf. auch sehr kurzfristig - abgesagt oder in ein Onlineformat überführt. In diesen Fällen würden Sie rechtzeitig eine Info erhalten.

Aktualisierung der Fähigkeit zum Retten und Wiederbeleben im Schwimmunterricht. Grundlage dieser Aktualisierung ist die erweiterte „Kombinierte Übung“ des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens der DLRG, des DRK, des ASB – Bronze:

- 15 m Anschwimmen in Bauchlage,
- Abtauchen auf 2-3 m Wassertiefe und Heraufholen eines 5 kg-Tauchringes oder eines gleichartigen Gegenstandes, diesen anschließend fallen lassen
- Lösen aus einer Umklammerung durch einen Befreiungsgriff
- 15m Schleppen eines Partners
- Anlandbringen des Geretteten
- Vorführung der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW)

Zusätzlich wird den TeilnehmerInnen angeboten, den Nachweis zu erbringen, dass sie - bei entsprechender Eignung - einen etwa 5 kg schweren Gegenstand aus über 3m Wassertiefe heraufholen und zum Beckenrand bringen können (notwendig, wenn Schulschwimmunterricht in tiefen Becken stattfindet).

Vorbehaltlich der aktuellen Coronaschutzverordnung.

Eine entsprechende Bescheinigung für die Personalakte wird ausgestellt.

Platzvergabe, erfolgt nach 1. Regionalität und 2. Eingang der Meldung.

Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei.

Für diese Veranstaltung gelten die üblichen Anmelde- und Teilnahmebedingungen des KOS (s.u.).
Mit Ihrer VeDaB-Meldung erklären Sie zugleich, dass Sie diese Teilnahmebedingungen vollumfänglich akzeptieren.
Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildung Osnabrück, Universität Osnabrücki
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Sabine Reese-Holstein (Leitung)
Zielsetzung
Aktualisierung der Fähigkeit zum Retten und Wiederbeleben im Schwimmunterricht
Kompetenz
  • Aktualisierung der Fähigkeit zum Retten und Wiederbeleben im Schwimmunterricht
Inhalte
  • folgt

Bitte beachten Sie auch:

- FAQ des KOS

- Allgemeine Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen des KOS

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln