Medienkompetenz ist die Fähigkeit, mit Medien verantwortungsbewusst, kritisch und selbstbestimmt umzugehen. Vor allem aber befähigt sie uns, Medien als Möglichkeiten und Chancen fürunsere Arbeit wahrzunehmen. Dieser Fachtag soll Lehrkräften, Fachkräften, Eltern und allen Interessierten dabei unterstützen, ihre Medienkompetenz auszubauen, um auch in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen digitale Räume gemeinsam zu gestalten und gewinnbringend in ihre Arbeit und dem Miteinander einfließen zu lassen.
Programm
9:00 Uhr Stehkaffee
9:30 Uhr Begrüßung
9:45 Uhr Eröffnungsvortrag
11:15 Uhr Pause
11:30 Uhr Erste Workshop-Runde
12:30 Uhr Mittag
13:30 Uhr Zweite Workshop-Runde
14:30 Uhr Pause
15:00 Uhr Vorstellung der Digital Na(t)ives-Umfrage
15:15 Uhr World Café
16:30 Uhr ca. Ende der Veranstaltung
Kooperation:
AG Medien des Landkreises Emsland; Landkreis Emsland; Bildungsregion Emsland, Ludwig-Windthorst-Haus
Kosten:
40,- € (inkl. Verpflegung)
20,- € (inkl. Verpflegung) für Personen mit Arbeitsadresse im Emsland
Anmeldung mit folgendem Link:
https://www.emsland.de/leben-freizeit/jugend/adressen-und-kontakte/medienpraeventionstag/3-medienpraeventionstag-im-landkreis-emsland-am-14022017-im.html