Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Diklusion - Digital-inklusiver Mathematikunterricht in der Sek.1
Nr.
khi23.10.012
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
10.03.2023 , 15:00 Uhr
Ende
10.03.2023 , 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
03.03.2023
max. Teilnehmende
80
min. Teilnehmende
6
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrkräfte öffentlicher Schulen.
Veranstaltungstypen
  • Online
  • Fortbildung
Beschreibung
In diesem Online-Seminar geht es um die Chancen und Möglichkeiten der Diklusion (digitale Medien und Inklusion) zur Teilhabe und Differenzierung im inklusiven Mathematikunterricht. Es werden verschiedene Hilfessysteme für den Fachunterricht sowie fachspezifische Apps und Anwendungen für inklusive Settings aufgezeigt.

---------
Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei.

Es gelten die "Bedingungen für die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen des Kompetenzzentrums für regionale Lehrerfortbildung an der Universität Hildesheim"
Mit der Anmeldung zur Fortbildung erkennen Sie diese an.

Die Anmeldung über die VeDaB Datenbank ist unbedingte Voraussetzung für die Teilnahme an der Fortbildungsveranstaltung. Es gelten ebenso die „Allgemeinen Bedingungen für die Teilnahme an dienstlichen Fortbildungen“:
https://www.nibis.de/formulare-des-nlq_593 />
Schulform

Sek I-Bereich

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Hildesheimi
verantwortlich

Veranstaltungsteam
Dr. Lea Schulz (Leitung)
Zielsetzung
In diesem Online-Seminar geht es um die Chancen und Möglichkeiten der Diklusion (digitale Medien und Inklusion) zur Teilhabe und Differenzierung im inklusiven Mathematikunterricht. Es werden verschiedene Hilfessysteme für den Fachunterricht sowie fachspezifische Apps und Anwendungen für inklusive Settings aufgezeigt.
Kompetenz
  • Die Teilnehmenden kennen und nutzen Chancen und Möglichkeiten der Diklusion (digitale Medien und Inklusion) zur Teilhabe und Differenzierung im inklusiven Mathematikunterricht.
Inhalte
  • Chancen und Möglichkeiten der Diklusion (digitale Medien und Inklusion) zur Teilhabe und Differenzierung im inklusiven Mathematikunterricht.
Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln