Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Herbstagung Climate Action Schulen
Nr.
22.41.57
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
12.10.2022 , 14:00 Uhr
Ende
12.10.2022 , 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
04.10.2022
max. Teilnehmende
50
min. Teilnehmende
10
Kosten
kostenlos
Adressaten
(geschlossener TN-Kreis)
Lehrkräfte und Schüler*innen der niedersächsischen Climate Action Schulen.
Veranstaltungstypen
  • Online
  • Online-Veranstaltung BBB
  • Netzwerktreffen
Beschreibung
Die Teilnehmenden erhalten Inputs zur Weiterarbeit im Netzwerk der Climate Action Schulen und planen die gemeinsame ERASMUS-Mobilität in Lissabon.
Schulform

Berufsschule,

Gymnasium,

Integrierte Gesamtschule

Veranstalter
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)i
Veranstaltungsteam
Finn Büttner
Kai Gembler
Peter Klein
Nicolai Krichevsky
Heinz-Jürgen Rickert (Leitung)
Tobias Rusteberg
Zielsetzung
Die Teilnehmenden erhalten Hinweise zu aktuellen Prozessen der Bildung für nachhaltige Entwicklung und bereiten die internationale ERASMUS-Tagung im November vor.
Kompetenz
  • Die Teilnehnmenden stärken ihre Kompetenzen in der Bildung für nachhaltige Entwicklung, Global Citizenship Education und zur Umsetzung des Whole School Approaches.
Inhalte
  • Die teilnehmenden Lehrkräfte und Schüler*innen planen die gemeinsame ERASMUS-Tagung im November 2022 unter besonderer Berücksichtigung der Bildung für nachhaltige Entwicklung, Global Citizenship Education und des Whole School Approaches.

Bitte beachten Sie auch:

- unsere FAQ zu den Reisekosten

- unsere Teilnahmebedingungen

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln