Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Abgesagt: Inspiration & Unterstützung rund um Bildung für nachhaltige Mobilität, Aktionsnetzwerk movidu: Ablenkung im Straßenverkehr
Nr.
KH.2241.MOB2
Dauer
Halbtagsveranstaltung
In Zusammenarbeit mit
Aktionsnetzwerk movidu | Verkehrswacht Hannover Stadt
Anfang
13.10.2022 , 15:00 Uhr
Ende
13.10.2022 , 16:45 Uhr
Anmeldeschluss
07.10.2022
max. Teilnehmende
70
min. Teilnehmende
10
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrkräfte, Pädagoginnen und Pädagogen aller Schulformen
Veranstaltungstypen
  • Online
  • Online-Veranstaltung - Andere
Beschreibung
Die Region Hannover lädt Sie als Mobilitätsbeauftragte, BNE-Beauftragte oder interessierte Lehrkräfte in Kooperation mit dem Regionalen Landesamt für Schule und Bildung - Hannover zu diesem Workshop ein.

Online-Workshop für Lehrkräfte:
„Inspiration & Unterstützung rund um Bildung für nachhaltige Mobilität:
Bildungsangebote des Aktionsnetzwerks movidu kennenlernen“
am Donnerstag, den 13.10.2022 von 15 – 16.45 Uhr

Im Fokus dieser Veranstaltung steht das Thema: "Ablenkung im Straßenverkehr" mit der movidu Partnerin Verkehrswacht Hannover Stadt.

Auch weitere Angebote der außerschulischen Partner im Aktionsnetzwerk movidu, zur Unterstützung von Lehrkräften bei der Förderung nachhaltiger Mobilität an allen Schulformen in der Region Hannover, werden vorgestellt.

Mit persönlichen Kontakten zu außerschulischen Partnern und fachlicher Beratung zur Auswahl der passenden Angebote erleichtert dieser Workshop Lehrkräften die konzeptionelle und organisatorische Arbeit rund um das Curriculum Mobilität

Darüber hinaus erhalten Sie Hinweise zur Einordnung der Mobilität in den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und einen Überblick über die weiteren Angebote von movidu.

Das Programm finden Sie anbei, sowie Informationen zum Aktionsnetzwerk movidu unter
www.movidu.de.

_________________________________________________________________

Programm

Ab 14:45 Uhr Ankommen & technische Einführung

15 Uhr: Beginn des Workshops

Begrüßung
Aline Braun, Region Hannover - Fachbereich Verkehr

Präsentationen
• Aline Braun: Was ist das Aktionsnetzwerk movidu und was sind die Bildungsangebote der Netzwerkpartnerinnen und -partner?

• Christiane Tieben, Fachberaterin für Mobilität des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung - Hannover, stellt die Beratungsangebote rund um die Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern, das Curriculum Mobilität und den BNE-Erlass vor

Kennenlernen der movidu-Bildungspartnerinnen und –partner:


• "Ablenkung im Straßenverkehr" - Verkehrswacht Hannover Stadt
• Vorstellung weiterer Angebote durch die Partnerinnen und Partner


Beratung für Lehrkräfte durch die movidu-Partner und die Fachberaterin für Mobilität des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung – Hannover

16:45 Uhr: offener Ausklang der Veranstaltung mit Einzelberatungen nach Bedarf

______________

Veranstaltungsteam:
Aline Braun
Christiane Tieben


Die Teilnahme an der Tagung ist kostenfrei für die Teilnehmenden.
Informationen zum Aktionsnetzwerk movidu unter www.movidu.de.
Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Hannover - uniplus Lehrkräftefortbildungi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Aline Braun (Leitung)
Christiane Tieben
Zielsetzung
Bildung für nachhaltige Mobilität an Schulen durch die Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern intensivieren, Entwicklung von optimalen Projektwochen-Programmen für Grundschulen und Sek. 1 - entsprechend des Curriculums Mobilität
Kompetenz
  • Nachhaltige Mobilität an Schulen
Inhalte
  • Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern intensivieren

Bitte beachten Sie auch:

- Teilnahmebedingungen

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln