Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Druckwerke - Ein experimenteller Druckworkshop
Nr.
KH.2337.FK06
Dauer
Tagesveranstaltung
Anfang
15.09.2023 , 10:00 Uhr
Ende
15.09.2023 , 15:00 Uhr
Anmeldeschluss
27.08.2023
max. Teilnehmende
10
min. Teilnehmende
9
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
60,00 €
Adressaten
Kunst-Lehrer*innen, Kunst fachfremd Unterrichtende und päd. Fachkräfte im Ganztag
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
Dieser Praxisworkshop ist sowohl für Lehrer*innen als auch pädagogische Fachkräfte an Schulen konzipiert. Mit wenigen Mitteln lassen sich auch in der Schule einfache Druckverfahren umsetzen. Sie werden Druckverfahren kennenlernen, für die man keine Druckpresse benötigt. Verschiedene Druckverfahren wie Monotypie, Gelatinedruck, und Materialdruck werden ausprobiert. Diese sind schnell einsetzbar und eignen sich für Schüler*innen aller Klassenstufen. Erprobt wird ein altersgemäßer Einsatz der Drucktechniken hinsichtlich der eigenen Schüler*innen. Ein Schwerpunkt wird das Gestalten von Mustern sein, die sich aus dem Drucken mit alltäglichen Gegenständen ergeben können. Außerdem werden unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten mit den fertigen Drucken ausprobiert und Sie erhalten einen Überblick über Fachbegriffe und Techniken.

Dozentin: Elke Lückener ist Diplom Kulturwissenschaftlerin, Diplom Sozialarbeiterin/pädagogin, Beraterin für den Kompetenznachweis Kultur, Beraterin für interkulturelle Fragestellungen und Kunstpädagogin. Sie ist Dozentin für Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte, Kursleitung von Kinderateliers, Leitung von Projekten in Museum, Schule, Kita und Kunstschule und freischaffende Künstlerin.

Die Teilnahmekosten werden der Schule in Rechnung gestellt. Die Erstattung der Reisekosten kann nach Entscheidung der Schule aus dem Schulbudget erfolgen (vgl. Hauswirtschaftliche Vorgaben für das Budget der Schule, RdErl. d. MK vom 14.12.2007 – SVBl. 2008, S. 7).

Es gelten die Bedingungen für die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen des Kompetenzzentrums Lehrerfortbildung der Leibniz Universität Hannover (KH). Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erkennen Sie diese Bedingungen an:

https://www.lehrerbildung.uni-hannover.de/de/uniplus/teilnahmebedingungen/
Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Hannover - uniplus Lehrkräftefortbildungi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Karin Griesbach (Leitung)
Zielsetzung
Kennenlernen von einfachen Druckverfahren die sich mit wenigen Mitteln im Unterricht oder einer Nachmittags-AG umsetzen lassen.
Kompetenz
  • Lorem ipsum dolor sit amet
Inhalte
  • Druckverfahren
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln