Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Informationsveranstaltung zur Fortbildung "Sexueller Missbrauch und Schutzkonzepte in der Schule"
Nr.
KGÖ.NLF22.39.05
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
04.10.2022 , 14:00 Uhr
Ende
04.10.2022 , 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
25.09.2022
max. Teilnehmende
100
min. Teilnehmende
5
Kosten
kostenlos
Adressaten
Schulleitungen, Lehrkräfte, Sozialpädagoginnen und -pädagogen
Veranstaltungstypen
  • Online
  • Fortbildung
Beschreibung
Die Problematik des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen ist auch durch die Corona Pandemie verschärft worden. Schule und alle in ihr tätigen Personen haben eine besondere Verpflichtung bezüglich der Gewährleistung der Unversehrtheit von Schülerinnen und Schülern. Hierzu zählt auch, dass mögliche Gefahrenbereiche und strukturelle Gegebenheiten im operativen Schulalltag, Belastungssituationen und Belastungsreaktionen fachgerecht analysiert werden können. Damit ist dem Risiko einer Verstetigung von Belastungssituationen und den damit gekoppelten schweren Folgereaktionen vorgebeugt.

Den Kinderschutz zu stärken und die Prävention und Intervention gegen sexuellen Missbrauch auszubauen sind wesentliche Zielsetzungen des bildungspolitischen Schwerpunkts "Sexueller Missbrauch und Schutzkonzepte in der Schule". In dieser Informationsveranstaltung wird eine acht-modulige kostenfreie Online-Fortbildung vorgestellt, in der Bausteine und erste Schritte für ein schulisches Präventionskonzept entwickelt werden.

Die Veranstaltungen ist für Lehrkräfte aus dem Bereich der Regionalabteilung Braunschweig bestimmt und wir über BigBlueButton stattfinden.
Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Göttingen - Netzwerk Lehrkräftefortbildungi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Heike Ammermann
Markus Borck
Julia Gleißner
Silvana Malerba-Buchholz
Bettina Rohse (Leitung)
Zielsetzung
Sensibilisierung für Gegebenheiten, Notwendigkeiten und Potentiale in der eigenen Schule
Kompetenz
  • Die TN entwickeln einen Entwurf für ein zu erarbeitendes Schutzkonzept
  • Die TN entwickeln tragfähige Strukturen zur Prävention
Inhalte
  • Kinderschutz, Erkennen von sexuellem Missbrauch und diesem entgegenwirken Schutzkonzepte entwickeln und begleiten in allen niedersächsischen Schulen
Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln