Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Informatik im Sekundarbereich I - dreitägige Grundlagenschulung für einen zeitgemäßen Informatikunterricht
Nr.
KOL.2317.001
Dauer
mehrtägige Veranstaltung
Informatik im Sekundarbereich I - dreitägige Grundlagenschulung für einen zeitgemäßen Informatikunterricht: 26.04.2023-28.04.2023, 09:00 - 15:30
Anfang
26.04.2023 , 09:00 Uhr
Ende
28.04.2023 , 15:30 Uhr
Anmeldeschluss
13.03.2023
max. Teilnehmende
25
min. Teilnehmende
14
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
200,00 €
Übernachtung
Es wird keine Übernachtung angeboten.
Adressaten
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Kolleg*innen, die das Fach Informatik (fachfremd) im Sekundarbereich I (HS/RS/IGS/KGS/ObS/GY) unterrichten (werden) oder die in das Fach Informatik einfach einmal hineinschnuppern wollen.
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
Im Rahmen dieser mehrtägigen Veranstaltung wird ein grundlegender Rundum-Einblick in das Fach Informatik gegeben. Es werden geeignete Inhalte und Kontexte für den Informatikunterricht auf Basis des Kerncurriculums und ein möglicher schuleigener Arbeitsplan für den Sekundarbereich I vorgestellt. Vorwissen ist nicht erforderlich. Die Vermittlung der fachlichen Inhalte erfolgt dabei stets praxisorientiert unter Verwendung von Materialien, die auch für den eigenen Unterrichtseinsatz gedacht sind. Zu den Lernfeldern des Kerncurriculums werden exemplarische Unterrichtsideen vorgestellt und erprobt:

Lernfeld Daten und ihre Spuren: «Wie funktioniert das Internet – das Internetspiel» sowie Datenaustausch in Netzwerken

Lernfeld Algorithmisches Problemlösen: Erstellung eines Computerspiels mit der Programmierumgebung Scratch

Lernfeld Automatisierte Prozesse: Technische Umsetzung informatischer Problemlösungen u.a. mit dem Calliope Mini

Lernfeld Computerkompetenz: die Hardwarekomponenten eines Computers erkunden

Die teilnehmenden Lehrkräfte werden gebeten, einen Laptop für die Praxisphasen zur Fortbildung mitzubringen.

Die Fortbildung findet an den ersten beiden Tagen jeweils von 09:00 - 17:30 Uhr und am letzten Tag von 09:00 - 15:30 Uhr statt.

Die Kurskosten sind ohne Übernachtung, jedoch mit Verpflegung ausgeschrieben! Sollten Sie einen Übernachtungswunsch haben, so wenden Sie sich bitte selbst an das Best Western Hotel Heide in Oldenburg und berufen Sie sich auf diese Veranstaltung.
Schulform

Sek I-Bereich

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Oldenburg - Oldenburger Fortbildungszentrumi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Marlies Händchen
Markus Knak (Leitung)
Carsten Rohe
Zielsetzung
Ausweitung des Informatikunterrichts in der Sekundarstufe I.
Kompetenz
  • Einblick in die Zielsetzungen, Inhalte und Grundsätze des Informatikunterrichts
  • Aufbau und die Verwendung des Kerncurriculums Informatik
  • Fachwissen in relevanten Lernfeldern
Inhalte
  • Lernfeld Daten und ihre Spuren sowie Datenaustausch in Netzwerken
  • Lernfeld Algorithmisches Problemlösen: Erstellung eines Computerspiels mit Scratch
  • Lernfeld Automatisierte Prozesse u.a. Lego Mindstorms
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln