Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

„Mein Geld im Griff“ - Finanzielle Allgemeinbildung in der Sekundarstufe I
Nr.
KPAP.HÖB 22-29773
Dauer
Tagesveranstaltung
Anfang
26.09.2022 , 09:00 Uhr
Ende
26.09.2022 , 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
19.09.2022
max. Teilnehmende
25
min. Teilnehmende
5
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
45,00 €
Adressaten
Lehrkräfte Sek I
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
Für’s Leben lernen und auf den Alltag vorbereitet werden – das wünschen sich viele Schülerinnen und Schüler vom Unterricht in der Schule. Eine aktuelle Umfrage des NDR macht deutlich, dass von Seiten der Schüler/-innen vor allem Bedarfe bei Themen wie Steuern, Versicherungen und Geldanlage bestehen und dass sie sich hier mehr Informationen durch die Schule wünschen.

Zentrale Aspekte einer finanziellen Allgemeinbildung kann der Wirtschaftsunterricht in der Sekundarstufe I vermitteln. Mit dieser Fortbildung möchten wir Sie bei der Planung Ihres Unterrichts unterstützen.

In dieser Fortbildung wird auf Basis der Kerncurricula eine Unterrichtseinheit zum Thema Finanzen entwickelt. Die Inhalte werden dabei in Kleingruppen fachlich und methodisch aufgearbeitet und mit handlungsorientierten Anwendungen (z. B. Börsenspiel, digitale Lernangebote, …) ergänzt. Inhaltliche Themen sind u. a. Einführung in das Thema Geld, Girokonto, Zahlungsmöglichkeiten, Geldanlage, Verschuldung, Übergang in den Beruf, …
Gerne dürfen Sie vorhandenes Unterrichtsmaterial mitbringen.

Bitte bringen Sie einen Laptop oder ein Tablet mit, um die digitalen Lernangebote zu. erproben.
Schulform

Sek I-Bereich

Veranstalter
Kompetenzzentrum Papenburg Historisch-Ökologische Bildungsstätte Emslandi
verantwortlich

Veranstaltungsteam
Dr. Kerstin Haucke (Leitung)
Zielsetzung
In dieser Fortbildung wird auf Basis der Kerncurricula eine Unterrichtseinheit zum Thema Finanzen entwickelt. Die Inhalte werden dabei in Kleingruppen fachlich und methodisch aufgearbeitet und mit handlungsorientierten Anwendungen (z. B. Börsenspiel, digitale Lernangebote, …) ergänzt. Inhaltliche Themen sind u. a. Einführung in das Thema Geld, Girokonto, Zahlungsmöglichkeiten, Geldanlage, Verschuldung, Übergang in den Beruf, …
Kompetenz
  • „Mein Geld im Griff“ - Finanzielle Allgemeinbildung in der Sekundarstufe I
Inhalte
  • „Mein Geld im Griff“ - Finanzielle Allgemeinbildung in der Sekundarstufe I
Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln