Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Faszination Tischtennis – Vermittlung der „schnellsten Rückschlagsportart der Welt“ im Schulsport der Sekundarstufe II
Nr.
KBED22.44.187
Dauer
Tagesveranstaltung
Anfang
03.11.2022 , 11:30 Uhr
Ende
03.11.2022 , 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
25.10.2022
max. Teilnehmende
20
min. Teilnehmende
12
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
21,00 €
Adressaten
Lehrkräfte aller Schulformen der Sekundarstufe II aus dem Bereich des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung Lüneburg. Die Teilnehmenden müssen an einer niedersächsischen Schule tätig sein!
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
KOSTEN: 10,-- € bis 21,-- € p. P. - je nach Teilnehmendenzahl
(Das etwas weiter oben stehende Kostenfeld ist bitte als gegenstandslos zu betrachten.)
****************************************************************************************

- Einführung und Vertiefung der Sportart Tischtennis in der Sekundarstufe II
- Platzierung, Tempo und Rotation – drei wichtige Einflussgrößen im Tischtennis
- Taktische Grundlagen im Tischtennis
- Spiel- und Wettkampfformen des Tischtennisspiels in der Schule in der Sek. II
- Bewerten und Zensieren in Oberstufenkursen Tischtennis
- Fehler sehen und korrigieren
- Lehr- und Lernhilfen für die Schule

Ebenso werden die Eigenrealisation sowie Tipps und Hinweise zur eigenen Technik im Rahmen der Fortbildung nicht zu kurz kommen.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten im Rahmen dieser Veranstaltung eine „Handreichung zum Tischtennissport in der Schule“ sowie Literatur- und Quellenhinweise!

Mitzubringen sind:
themengerechte Sportkleidung incl. hallentauglichem Schuhwerk sowie Schreibutensilien

Für die Verpflegung während der Veranstaltung ist bitte selber zu sorgen.
_______________________
ACHTUNG: Die aktuellen Corona-Regeln der gastgebenden Schule sind einzuhalten!
_______________________
Wichtiger Hinweis:
Die Einladung zur Veranstaltung erfolgt nach dem Anmeldeschluss, i. d. R. ca. 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn per e-mail. Eine Absage der Veranstaltung erfolgt im gleichen Zeitraum.
Dienstrechtl. Versicherungsschutz wird gewährt, wenn eine Genehmigung der Schulleitung vorliegt.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung die *Allgemeinen Bedingungen für die Teilnahme an Veranstaltungen* akzeptieren. Sie finden die Bedingungen unter:
http://kompetenzzentrum.ev-bildungszentrum.de/teilnahmebedingungen/
Schulform

Berufsbildende Schulen,

Gymnasium Sek II,

Integrierte Gesamtschule Sek II,

Kooperative Gesamtschule Sek II

Veranstalter
Kompetenzzentrum Bad Bederkesa Ev. Bildungszentrumi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Björn Elling (Leitung)
Udo Sialino
Zielsetzung
Tischtennis ist nicht nur eine der wenigen echten Lifetime-Sportarten, sondern auch eine der schnellsten und koordinativ anspruchsvollsten Rückschlagspiele. Um den Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe den Zugang zu dieser faszinierenden Sportart zu ermöglichen, bedarf es einer schrittweisen und methodisch gut aufbereiteten Einführung.
Den teilnehmenden Lehrkräften werden sowohl die methodischen als auch die sportartspezifischen Kenntnisse dafür in Theorie und Praxis vermittelt. Insbesondere im Themenfeld Bewerten und Zensieren wird den Lehrkräften aufgezeigt, wie man in der Spielsportart Tischtennis Leistungen mess- und bewertbar machen kann.
Kompetenz
  • Tischtennis ist nicht nur eine der wenigen echten Lifetime-Sportarten, sondern auch eine der schnellsten und koordinativ anspruchsvollsten Rückschlagspiele.
Inhalte
  • Einführung und Vertiefung der Sportart Tischtennis in der Sekundarstufe II - Platzierung, Tempo und Rotation
Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln