Im Rahmen dieser Fortbildung wird die Fernsehsendung "Ninja Warrior" in den Sportunterricht übertragen, um differenziert die konditionellen und koordinativen Fähigkeiten der Lernenden sowie das Sich-Zutrauen und Abschätzen der eigenen Fähigkeiten zu fördern. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Kooperation zwischen den Lernenden.
Ablauf:
- Aufbau und Bewältigen eines "kleinen" Anfangsparcours
- Planen von eigenen Hindernissen
- Erstellen und Bewältigen verschiedener Strecken
- Warum Ninja Warrior?
- Wie kann ich Ninja Warrior benoten?
- Aufbau und Bewältigen von zwei "Best of"-Strecken
- Feedbackrunde
Alle Aktivitäten werden praktisch erprobt und reflektiert. Bitte tragen Sie Sportkleidung. Der Treffpunkt für die Veranstaltung ist der Parkplatz vor dem Schulgebäude der Carl-Gotthard-Langhans-Schule in Wolfenbüttel.
Referent: Dirk Quitschau, Studienrat, Carl-Gotthard-Langhans-Schule Wolfenbüttel
Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei. Die Erstattung der Reisekosten kann nach Entscheidung der Schule aus dem Schulbudget erfolgen (vgl. Hauswirtschaftliche Vorgaben für das Budget der Schule, RdErl. d. MK vom 31.07.2018 – SVBl. 2018, S. 390ff).
Es gelten die »Bedingungen für die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen des Kompetenzzentrums Lehrkräftefortbildung der TU Braunschweig (KLBS)«:
http://www.tu-braunschweig.de/klbs. Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erkennen Sie diese Bedingungen an.
Wichtiger Hinweis:
Die Veranstaltung ist als Präsenzveranstaltung geplant, kann jedoch in Abhängigkeit von der aktuellen (Corona-)Lage auch als Hybridveranstaltung oder vollständig online durchgeführt werden. Der Inhaber des Veranstaltungsortes ist für die Umsetzung der aktuell gültigen Hygienevorschriften verantwortlich. Bitte tragen Sie zu Ihrem eigenen Schutz eine FFP2-Maske während der Veranstaltung. Der Mindestabstand von 1,5m kann, falls nicht anders möglich, unterschritten werden.