Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Sport/ Inklusive Schule: Ninja Warrior in der Sporthalle - Inklusive Settings im Sportunterricht gestalten
Nr.
KBS245164
Dauer
Tagesveranstaltung
Anfang
12.11.2022 , 09:00 Uhr
Ende
12.11.2022 , 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
14.10.2022
max. Teilnehmende
25
min. Teilnehmende
5
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter*innen im niedersächsischen Landesdienst
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
Im Rahmen dieser Fortbildung wird die Fernsehsendung "Ninja Warrior" in den Sportunterricht übertragen, um differenziert die konditionellen und koordinativen Fähigkeiten der Lernenden sowie das Sich-Zutrauen und Abschätzen der eigenen Fähigkeiten zu fördern. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Kooperation zwischen den Lernenden.

Ablauf:
- Aufbau und Bewältigen eines "kleinen" Anfangsparcours
- Planen von eigenen Hindernissen
- Erstellen und Bewältigen verschiedener Strecken
- Warum Ninja Warrior?
- Wie kann ich Ninja Warrior benoten?
- Aufbau und Bewältigen von zwei "Best of"-Strecken
- Feedbackrunde

Alle Aktivitäten werden praktisch erprobt und reflektiert. Bitte tragen Sie Sportkleidung. Der Treffpunkt für die Veranstaltung ist der Parkplatz vor dem Schulgebäude der Carl-Gotthard-Langhans-Schule in Wolfenbüttel.

Referent: Dirk Quitschau, Studienrat, Carl-Gotthard-Langhans-Schule Wolfenbüttel

Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei. Die Erstattung der Reisekosten kann nach Entscheidung der Schule aus dem Schulbudget erfolgen (vgl. Hauswirtschaftliche Vorgaben für das Budget der Schule, RdErl. d. MK vom 31.07.2018 – SVBl. 2018, S. 390ff).

Es gelten die »Bedingungen für die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen des Kompetenzzentrums Lehrkräftefortbildung der TU Braunschweig (KLBS)«: http://www.tu-braunschweig.de/klbs. Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erkennen Sie diese Bedingungen an.

Wichtiger Hinweis:
Die Veranstaltung ist als Präsenzveranstaltung geplant, kann jedoch in Abhängigkeit von der aktuellen (Corona-)Lage auch als Hybridveranstaltung oder vollständig online durchgeführt werden. Der Inhaber des Veranstaltungsortes ist für die Umsetzung der aktuell gültigen Hygienevorschriften verantwortlich. Bitte tragen Sie zu Ihrem eigenen Schutz eine FFP2-Maske während der Veranstaltung. Der Mindestabstand von 1,5m kann, falls nicht anders möglich, unterschritten werden.
Schulform

Primarstufe,

Sek I-Bereich,

Sek II-Bereich

Veranstalter
Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung der Technischen Universität Carolo-Wilhemina Braunschweigi
Veranstaltungsteam
Dirk Quitschau (Leitung)
Zielsetzung
Erstellen und Bewältigen von Ninja Warrior Parcouren
Kompetenz
  • Aufgaben und Materialien den unterschiedlichen Lernniveaus der SuS anpassen können
  • Einsatz und Reflexion über individuelle und kooperative Lernformen im Sportunterricht
Inhalte
  • - Unfallverhütung
  • - Erstellen von Hindernisstrecken
  • - Bewältigen von Hindernisstrecken
  • - Verschiedene Varianten zum Bewältigen (innere Differenzierung)
  • - Dokumentieren der Ergebnisse

Bitte beachten Sie auch:

- unsere FAQ zu den Reisekosten

- Teilnahmebedingungen

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln