An vielen Orten machen sich Lehrkräfte mit ihren Klassen auf den Weg nach draußen um mit dem Lernen unter freiem Himmel (Outdoor Education) eine sinnvolle Ergänzung für den Unterricht im Schulgebäude zu etablieren. An anderen Lernräumen begegnen den Schülerinnen und Schülern andere Lerngegenstände, an die im Sinne eines handlungsorientierten und fächerverbindenden Unterrichtes angeknüpft werden kann. Draußenschule ist ein schulpädagogisches Konzept, das genau diesem Ansatz folgt und von mehr und mehr Schulen umgesetzt wird.
In dieser Online-Fortbildung erhalten die Teilnehmenden zu Beginn einen Impuls aus der Praxis vom Draußenunterricht und tauschen sich anschließend in Kleingruppen aus. Darüberhinaus bleibt Zeit für den kollegialen Austausch über die eigenen Erfahrungen mit Chancen und Stolpersteinen des Draußenunterrichts als eine Möglichkeit der Schulentwicklung.
So können schulübergreifende Netzwerke entstehen, um sich gegenseitig in der schulischen Praxis beim Weg nach draußen zu unterstützen.
Referent:
Johannes Plotzki, Naturpädagoge (Naturschule Deutschland e.V.)
www.draussenschule.de
Wichtige Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung die „Bedingungen für die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen des Kompetenzzentrums für regionale Lehrkräftefortbildung der Leuphana Universität Lüneburg“ akzeptieren. Sie finden die Teilnahmebedingungen unter:
http://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/fakultaet1/lehrerfortbildung/files/Teilnahmebedingungen_und_Vertraege/Teilnahmebedingungen.pdf
Bitte melden Sie sich bis zum Meldeschluss zu diesem Online-Seminar an. Nach dem Meldeschluss erhalten Sie per Mail eine Einladung mit dem Link sowie den entsprechenden Zugangsdaten. Diese Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden!
Bitte kontrollieren Sie noch einmal die in der VeDaB hinterlegte E-Mail-Adresse, damit die Daten Sie auch erreichen.