Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Abgesagt: Draußensein macht Schule! - Vernetzung und Austausch zur Draußenschule ermöglichen
Nr.
KLG.4022.218W
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
05.10.2022 , 16:00 Uhr
Ende
05.10.2022 , 17:30 Uhr
Anmeldeschluss
21.09.2022
max. Teilnehmende
20
min. Teilnehmende
8
Kosten
kostenlos
Adressaten
(geschlossener TN-Kreis)
Lehrkräfte, die bereits an einer Veranstaltung zum Thema "Draußenschule" teilgenommen haben und Lehrkräfte die bereits über eigene Draußenschul-Praxis verfügen!
Veranstaltungstypen
  • Online
  • Online-Veranstaltung - Andere
Beschreibung
An vielen Orten machen sich Lehrkräfte mit ihren Klassen auf den Weg nach draußen um mit dem Lernen unter freiem Himmel (Outdoor Education) eine sinnvolle Ergänzung für den Unterricht im Schulgebäude zu etablieren. An anderen Lernräumen begegnen den Schülerinnen und Schülern andere Lerngegenstände, an die im Sinne eines handlungsorientierten und fächerverbindenden Unterrichtes angeknüpft werden kann. Draußenschule ist ein schulpädagogisches Konzept, das genau diesem Ansatz folgt und von mehr und mehr Schulen umgesetzt wird.

In dieser Online-Fortbildung erhalten die Teilnehmenden zu Beginn einen Impuls aus der Praxis vom Draußenunterricht und tauschen sich anschließend in Kleingruppen aus. Darüberhinaus bleibt Zeit für den kollegialen Austausch über die eigenen Erfahrungen mit Chancen und Stolpersteinen des Draußenunterrichts als eine Möglichkeit der Schulentwicklung.

So können schulübergreifende Netzwerke entstehen, um sich gegenseitig in der schulischen Praxis beim Weg nach draußen zu unterstützen.

Referent:
Johannes Plotzki, Naturpädagoge (Naturschule Deutschland e.V.)
www.draussenschule.de


Wichtige Hinweise:

Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung die „Bedingungen für die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen des Kompetenzzentrums für regionale Lehrkräftefortbildung der Leuphana Universität Lüneburg“ akzeptieren. Sie finden die Teilnahmebedingungen unter:
http://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/fakultaet1/lehrerfortbildung/files/Teilnahmebedingungen_und_Vertraege/Teilnahmebedingungen.pdf

Bitte melden Sie sich bis zum Meldeschluss zu diesem Online-Seminar an. Nach dem Meldeschluss erhalten Sie per Mail eine Einladung mit dem Link sowie den entsprechenden Zugangsdaten. Diese Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden!
Bitte kontrollieren Sie noch einmal die in der VeDaB hinterlegte E-Mail-Adresse, damit die Daten Sie auch erreichen.
Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum Leuphana Universität Lüneburgi
verantwortlich

Veranstaltungsteam
Johannes Plotzki (Leitung)
Zielsetzung
Die TN erhalten im Form eines Inputs Kenntnisse über das Konzept „Draußenschule“ als eine Methode für fächerverbindenden Unterricht.
Die TN reflektieren ihre eigene schulpädagogische Praxis des Draußenunterrichtes.
Die TN lernen von ihren KuK praktische Beispiele für Unterrichtsbausteine kennen.
Die TN tauschen sich mit KuK zu schulorganisatorischen Erfahrungen von regelmäßigem Draußenunterricht aus.
Kompetenz
  • Siehe Ausschreibungstext
Inhalte
  • Vernetzung und Austausch zur Draußenschule ermöglichen

Bitte beachten Sie auch:

- Teilnahmebedingungen

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln